I
Inbetriebnahme
5
Beschreibung der Inbetriebnahme-Software und deren Parameter
0 0
Pxxx Reglerparameter
Pxxx Drehzahlre-
gelung
P-Verstärkung
Drehzahlregler
Zeitkonstante
Drehzahlregler
Filter Drehzahl-Ist-
wert
Drehzahl-Sollwert-
filter
Filter Beschleuni-
gungs-Vorsteue-
rung
P-Verstärkung
Lageregler
Verstärkung
Beschleunigungs-
Vorsteuerung
PWM-Frequenz
108
Drehzahlregelung nur in Parametersatz 1.
Die Einstellung aller für die Drehzahlregelung relevanten Parameter wird von den Inbe-
triebnahmefunktionen des Inbetriebnahme-Managers unterstützt. Direkte Veränderun-
gen einzelner Reglerparameter sind der Optimierung durch Spezialisten vorbehalten.
Bild 79: Prinzipielle Struktur des Drehzahl-Regelkreises
Verstärkungsfaktor des P-Anteils des Drehzahlreglers.
Integrationszeit-Konstante des Drehzahlreglers. Der I-Anteil verhält sich umgekehrt pro-
portional zur Zeitkonstante. Ein großer Zahlenwert ergibt einen kleinen I-Anteil, jedoch
0 = kein I-Anteil.
Filterzeitkonstante des Drehzahl-Istwertfilters.
Drehzahlrampe wird gefiltert, stufige Sollwertvorgabe oder Störimpulse am Analogaus-
gang können somit geglättet werden.
Filterzeitkonstante der Beschleunigungs-Vorsteuerung. Diese Konstante beeinflusst
das Führungsverhalten des Drehzahlreglers. Der Differenzierer ist fest programmiert.
Einstellwert für den P-Regler des Lage-Regelkreises.
Verstärkungsfaktor der Beschleunigungs-Vorsteuerung. Der Faktor verbessert das
Führungsverhalten des Drehzahlreglers.
Einstellen der PWM-Frequenz.
Betriebsanleitung – Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS® MX
06728ADE