Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIAXIS MX Betriebsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIAXIS MX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Inbetriebnahme
5
Beschreibung der Inbetriebnahme-Software und deren Parameter
0 0
Drehzahlregler
Einstellung
100
Bild 72: Menü Drehzahlregler
Geben Sie die Werte für den Drehzahlregler ein.
Eingabedaten
Beschreibung
Trägheitsmoment J
des
Anzeigefeld des Wertes vom Massenträgheitsmoment des zuvor gewählten
0
Motors
Motors.
Eingabefeld für das maximale, auf die Motorwelle umgerechnete externe Träg-
heitsmoment.
In den Betriebsarten "CFC" und "SERVO" gibt es die Möglichkeit, das Last-
Massenträgheitsmoment während eines Verfahrvorganges automatisch zu
Lastträgheit
ermitteln. Zur Ermittlung des Last-Massenträgheitsmomentes ist die Schaltflä-
che "Ermittlung Trägheitsmoment" anzuklicken. Um diese Funktion nutzen zu
können muss die Inbetriebnahme mindestens einmal durchlaufen in geladen
werden. Zusätzlich muss zyklisch eine Rampe gefahren werden.
Mit dem Schieberegler stellen Sie ein, in wie weit der Antriebsstrang spielbehaf-
tet ist.
Spielfreiheit der Last
Zur Zeit lässt der Schieberegler nur die Werte 0 und 100 zu.
Zukünftig können hier Zwischenwerte eingestellt werden.
Geben Sie hier das Zeitraster der externen Steuerung ein. Dieser Wert wird bei
allen FCBs benötigt, die interpoliert einen Sollwert generieren (externer Ram-
Zeitraster externe Steue-
pengenerator), sowie auch bei Analogsollwert-Vorgabe.
rung
Hinweis: Bei interner Sollwertvorgabe z. B. FCB09 Positionieren ist der Einga-
bewert nicht von Bedeutung.
Geben Sie hier die gewünschte Abtastfrequenz des Drehzahl- bzw. des Lage-
Abtastfrequenz n-/X-
reglers an. Die Standardeinstellung von 1 ms sollte nur in extrem dynamischen
Regelung
Applikationen verkürzt werden.
Betriebsanleitung – Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS® MX
55558bxx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis