Sie sicher, dass die Anlagen- und Betriebsverantwortlichen, sowie Personen, die unter eigener Verantwortung am Gerät arbeiten, das Handbuch vollständig gelesen und ver- standen haben. Bei Unklarheiten oder weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich an SEW-EURODRIVE. Aufbau der Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung sind folgendermaßen aufgebaut:...
SIL 3 gemäß IEC 61800-5-2 • PL e gemäß EN ISO 13849-1 Hierfür wurde eine Zertifizierung beim TÜV Nord durchgeführt. Kopien des TÜV-Zertifi- kats und des zugehörigen Berichts können bei SEW-EURODRIVE angefordert werden. Sicherer Zustand ® Für den sicherheitsgerichteten Einsatz von MOVIGEAR ist das abgeschaltete Dreh- moment als sicherer Zustand festgelegt (siehe Sicherheitsfunktion STO).
Seite 7
Integrierte Sicherheitstechnik Sicherheitskonzept ® 2.2.1 Schematische Darstellung "Sicherheitskonzept für MOVIGEAR " Das folgende Bild zeigt eine schematische Darstellung des Sicherheitskonzepts für ® MOVIGEAR Safety μC 2463070859 Sicherheitssteuerung / Sicherheitsschaltgerät extern Anschluss "STO+" Anschluss "STO-" Motorphase Motor Handbuch – Funktionale Sicherheit MOVIGEAR®-B...
Integrierte Sicherheitstechnik Sicherheitsfunktionen Sicherheitsfunktionen Folgende antriebsbezogene Sicherheitsfunktionen können verwendet werden: • STO (Sicher abgeschaltetes Moment gemäß IEC 61800-5-2) durch Abschaltung des STO-Eingangs. Bei aktivierter STO-Funktion liefert der Frequenzumrichter keine Energie an den Mo- tor, die ein Drehmoment erzeugen kann. Diese Sicherheitsfunktion entspricht einem ungesteuerten Stillsetzen nach EN 60204-1, Stoppkategorie 0.
Seite 9
Integrierte Sicherheitstechnik Sicherheitsfunktionen • SS1(c) (Sicherer Stopp 1, Funktionsvariante c gemäß IEC 61800-5-2) durch geeig- nete externe Ansteuerung (z. B. Sicherheitsschaltgerät mit zeitverzögerter Abschal- tung). Folgender Ablauf ist einzuhalten: – Antrieb mit geeigneter Bremsrampe über die Sollwertvorgabe verzögern. – Abschalten des STO-Eingangs (= Auslösen der STO-Funktion) nach einer fest- gelegten sicherheitsgerichteten Zeitverzögerung.
Integrierte Sicherheitstechnik Einschränkungen Einschränkungen ® • Das MOVIGEAR verfügt über keine mechanische Bremse. Dadurch ist der Nach- lauf des Antriebs von der Applikation abhängig (je nach Reibung und Massenträgheit des Systems). Bei generatorischen Lastverhältnissen kann der Antrieb sogar be- schleunigen. Dies ist bei der Risikobeurteilung der Anlage / Maschine zu berücksich- tigen und ggf.
Integrierte Sicherheitstechnik Einschränkungen ® 2.4.1 Gerätevarianten mit DynaStop ® • Die optionale DynaStop -Funktion, ist nicht sicherheitsgerichtet ausgeführt und nicht Bestandteil der im Kapitel "Sicherheitsfunktionen" beschriebenen Sicherheits- funktionen. ® Um die DynaStop -Funktion in Verbindung mit der STO-Funktion nutzen zu können, wird die Ansteuerung nach SS1 (c) empfohlen: Verzögerungs- rampe...
Seite 12
Integrierte Sicherheitstechnik Einschränkungen ® Wird STO vor Erreichen der Drehzahl "0" aktiviert wird DynaStop nicht aktiviert: Motor drehmomentfrei Austrudeln Ver- Drehzahl zögerungs- rampe Antriebsfreigabe Ansteuersignal aktiv ® DynaStop inaktiv 2464217611 Zeit Zeitpunkt, an dem die Bremsrampe eingeleitet wird Zeitpunkt, an dem STO ausgelöst wird ∆t Zeitspanne zwischen dem Einleiten der Bremsrampe und STO Bereich der sicheren Zeitverzögerung...
Sicherheitstechnische Auflagen Zulässige Geräte Sicherheitstechnische Auflagen Die Voraussetzung für den sicheren Betrieb ist das korrekte Einbinden der Sicherheits- ® funktionen des MOVIGEAR in eine applikationsbezogene übergeordnete Sicherheits- funktion. Es ist in jedem Falle eine anlagen- / maschinentypische Risikobeurteilung durch den Anlagen- / Maschinenhersteller zu erstellen und für den Einsatz des Antriebs- ®...
Sicherheitstechnische Auflagen Anforderungen an die Installation Anforderungen an die Installation • Versorgungsleitungen und die STO-Steuerleitungen müssen in getrennten Kabeln verlegt werden. ® • Die Leitungslänge zwischen der Sicherheitssteuerung und MOVIGEAR darf max. 100 m betragen. • Die Verdrahtungstechnik muss entsprechend der EN 60204-1 erfolgen. •...
Seite 15
Sicherheitstechnische Auflagen Anforderungen an die Installation ® • Für sicherheitsgerichtete Anwendungen mit MOVIGEAR müssen die Brücken mit der Aufschrift "Caution, remove jumper for safety Operation" entfernt werden, siehe folgende Tabelle (gilt nicht für Geräteausführungen mit STO-Steckverbinder X5502 und X5503): ® MOVIGEAR -DBC-B und -DAC-B Brücken zwischen STO-Eingang (Klemmen 1/2) und 24 V-Ausgang (Klemmen 6/7) entfernen:...
Sicherheitstechnische Auflagen Anforderungen an die externe Sicherheitssteuerung Anforderungen an die externe Sicherheitssteuerung Alternativ zu einer Sicherheitssteuerung kann auch ein Sicherheitsschaltgerät einge- setzt werden. Die nachfolgenden Anforderungen gelten sinngemäß. • Die Sicherheitssteuerung sowie alle weiteren sicherheitsbezogenen Teilsysteme müssen mindestens für die Sicherheitsklasse zugelassen sein, die im Gesamtsys- tem für die jeweilige applikationsbezogene Sicherheitsfunktion gefordert ist.
Seite 17
Sicherheitstechnische Auflagen Anforderungen an die externe Sicherheitssteuerung ® • Bei der zweipoligen Abschaltung des MOVIGEAR mit getesteten sicheren Ausgän- gen ist folgendes zu beachten: – Im abgeschalteten Zustand dürfen die Einschalt-Testimpulse niemals gleichzeitig am Plus- und Minusausgang erfolgen. – Im eingeschalteten Zustand dürfen die Ausschalt-Testimpulse maximal 1 ms lang sein.
Sicherheitstechnische Auflagen Anforderungen an die Inbetriebnahme Anforderungen an die Inbetriebnahme • Zum Nachweis der realisierten Sicherheitsfunktionen muss nach erfolgreicher Inbetriebnahme eine Überprüfung und Dokumentation der Sicherheitsfunktionen vorgenommen werden (Validierung). Dabei müssen die Einschränkungen zu den Sicherheitsfunktionen gemäß dem Kapitel "Einschränkungen" berücksichtigt werden. Nicht sicherheitsbezogene Teile und Komponenten, die das Ergebnis der Validierungsprüfung beeinflussen, müssen bei Bedarf außer Betrieb gesetzt werden.
Anschlussvarianten Position der Klemmen für sichere Abschaltung (STO) Anschlussvarianten Position der Klemmen für sichere Abschaltung (STO) Das folgende Bild zeigt beispielhaft die Position der Klemmen für sichere Abschaltung ® (STO) von MOVIGEAR 11 12 2552708747 Belegung der Klemmen für sichere Abschaltung (STO) Die folgende Tabelle zeigt die Belegung der Klemmen für sichere Abschaltung (STO) ®...
Anschlussvarianten Position der optionalen Steckverbinder für sichere Abschaltung (STO) Position der optionalen Steckverbinder für sichere Abschaltung (STO) Die STO-Steckverbinder X5502 "STO–IN" und X5503 "STO–OUT" befinden sich ge- mäß folgendem Bild immer in "Lage 3": Steckverbinder Farbe Position Lage X5502: STO – IN orange fixiert 3 (links)
Anschlussvarianten Belegung der optionalen Steckverbinder für sichere Abschaltung (STO) Belegung der optionalen Steckverbinder für sichere Abschaltung (STO) 4.4.1 X5502: STO – IN Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Eingang für sichere Abschaltung (STO) Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 2264816267 Belegung...
Seite 22
Anschlussvarianten Belegung der optionalen Steckverbinder für sichere Abschaltung (STO) 4.4.3 X5503: STO – OUT Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Ausgang für sichere Abschaltung (STO) zum Weiterschleifen Anschlussart M12, 5-polig, male, A-codiert Anschlussbild 2264818187 Belegung Name Funktion res. reserviert STO −...
Kabeln / Leitungen betrachtet (vgl. ISO 13849-2) und die Installation entsprechend der ® geforderten Sicherheitsklasse ausgelegt werden. MOVIGEAR erkennt keine Kurz- bzw. Fremdschlüsse in der Zuleitung. SEW-EURODRIVE empfiehlt daher am STO- Eingang mit einer zweiadrigen Leitung - wie abgebildet - nur die STO-Signale anzu- schließen. Handbuch – Funktionale Sicherheit MOVIGEAR®-B...
Anschlussvarianten Anschluss eines externen Sicherheitsschaltgeräts für STO 4.5.3 Anschluss mit Klemmen – Gruppenabschaltung Folgende Abbildung zeigt ein Anschlussbeispiel für eine Gruppenabschaltung mit einem Sicherheitsschaltgerät: DC +24 V 1 STO + IN 2 STO ̶ 11 STO + OUT 12 STO ̶ 1 STO + IN 2 STO ̶...
Kabeln / Leitungen betrachtet (vgl. ISO 13849-2) und die Installation entsprechend der ® geforderten Sicherheitsklasse ausgelegt werden. MOVIGEAR erkennt keine Kurz- bzw. Fremdschlüsse in der Zuleitung. SEW-EURODRIVE empfiehlt daher am STO- Eingang mit einer zweiadrigen Leitung - wie abgebildet - nur die STO-Signale anzu- schließen. Handbuch – Funktionale Sicherheit MOVIGEAR®-B...
Anschlussvarianten Anschluss eines externen Sicherheitsschaltgeräts für STO 4.5.5 STO-Signal bei Gruppenabschaltung ® Anforderungen Bei Gruppenantrieben kann das STO-Signal für mehrere MOVIGEAR -Antriebe über ein einziges Sicherheitsschaltgerät zur Verfügung gestellt werden. Folgende Anforde- rungen sind dabei zu beachten: • Die Leitungslänge ist aus EMV-Gründen auf maximal 100 m begrenzt. Weitere Hin- weise des Herstellers des (im jeweiligen Anwendungsfall) verwendeten Sicherheits- schaltgeräts müssen beachtet werden.
Kabeln / Leitungen betrachtet (vgl. ISO 13849-2) und die Installation entsprechend der ® geforderten Sicherheitsklasse ausgelegt werden. MOVIGEAR erkennt keine Kurz- bzw. Fremdschlüsse in der Zuleitung. SEW-EURODRIVE empfiehlt daher am STO- Eingang mit einer zweiadrigen Leitung - wie abgebildet - nur die STO-Signale anzu- schließen. Handbuch – Funktionale Sicherheit MOVIGEAR®-B...
Seite 28
Anschlussvarianten Anschluss einer externen Sicherheitssteuerung für STO 4.6.3 Anschluss mit Klemmen – Gruppenabschaltung Folgende Abbildung zeigt ein Anschlussbeispiel für eine Gruppenabschaltung mit einer Sicherheitssteuerung: DOn_P 1 STO + IN 2 STO ̶ DOn_M 11 STO + OUT 12 STO ̶ 1 STO + IN 2 STO ̶...
Seite 29
Kabeln / Leitungen betrachtet (vgl. ISO 13849-2) und die Installation entsprechend der ® geforderten Sicherheitsklasse ausgelegt werden. MOVIGEAR erkennt keine Kurz- bzw. Fremdschlüsse in der Zuleitung. SEW-EURODRIVE empfiehlt daher am STO- Eingang mit einer zweiadrigen Leitung - wie abgebildet - nur die STO-Signale anzu- schließen. Handbuch – Funktionale Sicherheit MOVIGEAR®-B...
Seite 30
Anschlussvarianten Anschluss einer externen Sicherheitssteuerung für STO 4.6.5 STO-Signal bei Gruppenabschaltung ® Anforderungen Bei Gruppenantrieben kann das STO-Signal für mehrere MOVIGEAR -Antriebe über eine einzige Sicherheitssteuerung zur Verfügung gestellt werden. Folgende Anforde- rungen sind dabei zu beachten: • Die Leitungslänge ist aus EMV-Gründen auf maximal 100 m begrenzt. Weitere Hin- weise des Herstellers der (im jeweiligen Anwendungsfall) verwendeten Sicherheits- steuerung müssen beachtet werden.
Technische Daten Technische Daten ® Die folgende Tabelle zeigt die technischen Daten von MOVIGEAR bezogen auf die in- tegrierte Sicherheitstechnik. Darüber hinaus sind die technischen Daten und Zulas- ® sungen aus der entsprechenden MOVIGEAR -Betriebsanleitung zu beachten. Technische Daten STO-Eingang Min.
Adressenliste Adressenliste Deutschland Hauptverwaltung Bruchsal SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Tel. +49 7251 75-0 Fertigungswerk Ernst-Blickle-Straße 42 Fax +49 7251 75-1970 Vertrieb D-76646 Bruchsal http://www.sew-eurodrive.de Postfachadresse sew@sew-eurodrive.de Postfach 3023 • D-76642 Bruchsal Fertigungswerk / Bruchsal SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Tel.
Seite 33
Centro Industrial Garin, Lote 35 Fax +54 3327 4572-21 Service Ruta Panamericana Km 37,5 sewar@sew-eurodrive.com.ar 1619 Garin http://www.sew-eurodrive.com.ar Australien Montagewerke Melbourne SEW-EURODRIVE PTY. LTD. Tel. +61 3 9933-1000 Vertrieb 27 Beverage Drive Fax +61 3 9933-1003 Service Tullamarine, Victoria 3043 http://www.sew-eurodrive.com.au enquires@sew-eurodrive.com.au Sydney SEW-EURODRIVE PTY.
Seite 34
LAMPA ventas@sew-eurodrive.cl RCH-Santiago de Chile Postfachadresse Casilla 23 Correo Quilicura - Santiago - Chile China Fertigungswerk Tianjin SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., Ltd. Tel. +86 22 25322612 Montagewerk No. 46, 7th Avenue, TEDA Fax +86 22 25323273 Vertrieb Tianjin 300457 info@sew-eurodrive.cn Service http://www.sew-eurodrive.com.cn...
Seite 35
Hong Leong Industrial Complex contact@sew-eurodrive.hk No. 4, Wang Kwong Road Kowloon, Hong Kong Indien Montagewerk Vadodara SEW-EURODRIVE India Private Limited Tel. +91 265 3045200, +91 265 2831086 Vertrieb Plot No. 4, GIDC Fax +91 265 3045300, +91 265 Service POR Ramangamdi • Vadodara - 391 243...
Seite 36
Ahofer Str 34B / 228 Fax +972 3 5599512 58858 Holon http://www.liraz-handasa.co.il office@liraz-handasa.co.il Italien Montagewerk Solaro SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s. Tel. +39 02 96 9801 Vertrieb Via Bernini,14 Fax +39 02 96 799781 Service I-20020 Solaro (Milano) http://www.sew-eurodrive.it sewit@sew-eurodrive.it...
Seite 37
KM 14 RP8 fatima.haquiq@premium.net.ma Province de Nouaceur http://www.groupe-premium.com Commune Rurale de Bouskoura MA 20300 Casablanca Mexiko Montagewerk Quéretaro SEW-EURODRIVE MEXICO SA DE CV Tel. +52 442 1030-300 Vertrieb SEM-981118-M93 Fax +52 442 1030-301 Service Tequisquiapan No. 102 http://www.sew-eurodrive.com.mx Parque Industrial Quéretaro scmexico@seweurodrive.com.mx...
Seite 38
Fax +51 1 3493002 Los Calderos, 120-124 Service http://www.sew-eurodrive.com.pe Urbanizacion Industrial Vulcano, ATE, Lima sewperu@sew-eurodrive.com.pe Polen Montagewerk Łódź SEW-EURODRIVE Polska Sp.z.o.o. Tel. +48 42 676 53 00 Vertrieb ul. Techniczna 5 Fax +48 42 676 53 45 Service PL-92-518 Łódź http://www.sew-eurodrive.pl sew@sew-eurodrive.pl 24-h-Service Tel.
Seite 39
0393 Ustanicka 128a Fax +381 11 347 1337 PC Košum, IV floor office@dipar.rs SCG-11000 Beograd Singapur Montagewerk Singapore SEW-EURODRIVE PTE. LTD. Tel. +65 68621701 Vertrieb No 9, Tuas Drive 2 Fax +65 68612827 Service Jurong Industrial Estate http://www.sew-eurodrive.com.sg Singapore 638644 sewsingapore@sew-eurodrive.com...
Seite 41
Hayward, CA 94544 cshayward@seweurodrive.com Weitere Anschriften über Service-Stationen in den USA auf Anfrage. Venezuela Montagewerk Valencia SEW-EURODRIVE Venezuela S.A. Tel. +58 241 832-9804 Vertrieb Av. Norte Sur No. 3, Galpon 84-319 Fax +58 241 838-6275 Service Zona Industrial Municipal Norte http://www.sew-eurodrive.com.ve...
Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Externe Sicherheitssteuerung, Anforderungen ..16 Externes Sicherheitsschaltgerät, Anforderungen ..16 Abschalteinrichtung prüfen ........18 Anforderungen An den Betrieb ...........18 An die externe Sicherheitssteuerung ....16 Gebrauch des Handbuchs ........4 An die Inbetriebnahme........18 Geräte, zulässige ...........13 An die Installation..........14 Gruppenabschaltung Anschluss Anschluss mit Klemmen ......24, 28 Externe Sicherheitssteuerung für STO ....27 Anschluss mit M12-Steckverbinder .....25, 29 Externes Sicherheitsschaltgerät für STO...23...
Seite 48
SEW-EURODRIVE—Driving the world SEW-EURODRIVE Driving the world SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 D-76642 Bruchsal/Germany Phone +49 7251 75-0 Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...