Lenkersäule montieren
2.
verstellbare Lenkersäule in Rahmen einstecken
Benötigtes Werkzeug: Inbusschlüssel SW6
Die verstellbare Lenkersäule (2) besteht aus 3 Hauptsegmenten,
die zueinander im Winkel verstellbar sind. Damit kann das Cockpit
(3) incl. Lenker (4) in der Höhe, im Abstand zum Sattel und in der
Neigung variabel positioniert werden.
CS
2a
oberes Gelenkstück
Bohrungen
für Klemm-
backen
Klemmkeil A
( mit M8 Schraube )
Kabelklemme
2.
1
Die vormontierte Lenkersäule (2) wird mit dem Teleskoprohr
voraus vorsichtig in die Öffnung des vorderen Rahmenrohres
eingesteckt. Dabei ist darauf zu achten, daß das Cockpitka-
bel (2a), das unten aus der Lenkersäule heraushängt, nicht
eingeklemmt wird.
nach hinten, zum Knebelknopf (1e) zeigen, so daß dieser in
eines der Löcher eingedreht und verschraubt werden kann.
Ist die Lenkersäule bis zum Anschlag in das Rahmenrohr
eingesteckt, müßte der Stecker (CS-1) des Cockpitkabels
(2a) unten aus dem Rahmenrohr hervorschauen.
liche Spannschraube (1f) dient zur zusätzlichen Fixierung
der Lenkersäule. Sie ist nach der Feineinstellung ( siehe
Seite M14 / Lenkerhöhe ) ganz fest anzuziehen.
2.
2
Das Cockpitkabel (2a) ist ein Stück aus dem Rahmenrohr
(unten) herauszuziehen und nach oben zwischen den recht-
eckigen Rahmenprofilen hindurchzufädeln. Danach ist der
Stecker (CS-1) des Cockpitkabels (2a) mit dem Stecker (GS)
des Gerätekabels (1k) zu verbinden (Darst. 3). Anschließend
werden die Kabel mit der Steckerverbindung wieder zurück-
geschoben und im Rahmenzwischenraum verstaut.
2.
3
Winkel- bzw. Gelenkeinstellung der Lenkersäule
Die Gelenke A und B sind seitlich mit einer M8 Inbusschraube
( Spannschraube ) und von vorn mittels speziellen Klemm-
keilen ( A und B / M8 Innensechskant ) fixiert. Um die Winkel
der Cockpitstütze zu verändern, müssen beide Gelenkfixie-
rungen mittels beigefügtem Inbusschlüssel SW6 gelöst, die
Gelenkarme im passenden Winkel ausgerichtet und danach
wieder fest angezogen werden (siehe auch M14). Die Fixie-
rung der Gelenke ist stetig auf festen Sitz zu überprüfen
und falls erforderlich nachzuziehen.
Montage
M8 Inbusschraube
mittleres Gelenkstück
M8 Inbusschraube
2
Teleskoprohr
2a
CS-1
Die Rastlöcher im Teleskoprohr sollten
Schlitz zur Aufnahme
der Klemmbacken
Gelenk A
Rahmenrohr
Klemmkeil B
Gelenk B
Anschlagschraube
Rastlöcher
Die seit-
A
2
B
2a
2a
1e
1f
CS-1
GS
2a
Abb.3
CS-1
2a
A
B
Einstellbeispiele / Lenkersäule
M
Abb.1
Abb.2
1k
GS
A
B
M 8