Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von '10'S Hold' Für Die Combination-Anwahl; Combination-Anwahl Mit Einem Fußtaster; Verwendung Von Midi-Programmwechseln Für Die Combination-Anwahl - Korg X50 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen und Editieren von Combinations
• Drücken Sie die ClickPoint-Mitte, um das Feld
hervorzuheben, wählen Sie mit [π][†] einen
Speicher und bestätigen Sie Ihre Wahl, indem
Sie die Mitte erneut drücken.
4. Wählen Sie mit den Tastern COMBI BANK
[A]–[C] eine andere Bank.
Der gedrückte Banktaster leuchtet und links im
Display erscheint die neue Bankadresse.
Wenn Sie z.B. Bank „B" verwenden möchten,
müssen Sie den COMBI BANK [B]-Taster drü-
cken. Der [B]-Taster leuchtet und oben links im
Display erscheint „Bank B".
Vorhören der Sounds
5. Spielen Sie auf der Tastatur, um den momentan
gewählten Klang zu beurteilen.
Anmerkung: Im Combination-Modus ist der
[AUDITION]-Taster nicht belegt.
Vorstellung: Combination-Bänke
Ab Werk enthält das Instrument bereits 384 Com-
binations. Diese können Sie durch Ihre eigenen
Kreationen ersetzen.
Die Combinations sind in 3 Bänke unterteilt (siehe
unten).
Combination-Bänke
Num-
Bank
mer
000...
Werks-
A, B, C
127
Combinations
Anwahl nach Kategorien
Combinations lassen sich auch über Kategorien
wie „Keyboard", „Synthesizer", „Bass" und
„Drums" wählen.
Ab Werk sind die vorbereiteten Combinations in
16 Kategorien unterteilt.
Weitere Hinweise für die Combination-Anwahl
mit diesem Verfahren finden Sie auf der nächsten
Seite.
☞„Anwahl nach Kategorien", S.38
☞„Verwendung von Cat.HOLD für die Kategorie-
Anwahl", S.38
58
Erklärung
Ab Werk enthalten diese
Bänke bereits ausgesprochen
variierte Combinations, die
mit Hilfe der internen Pro-
grams, Effekte und Arpeggio-
Pattern erstellt wurden.
Pro Bank lassen sich 128 Com-
binations speichern (macht
insgesamt 384). Der Inhalt
dieser Bänke kann über-
schrieben werden.
Verwendung von '10's HOLD' für die
Combination-Anwahl
Die Zehnerstelle der Combination-Nummern
kann man verriegeln.
Details zur Arbeitsweise finden Sie unter „Ver-
wendung von '10's HOLD' für die Program-
Anwahl" (☞S.39).
Combination-Anwahl mit einem
Fußtaster
Mit einem optionalen Fußtaster kann man die
Combinations der Reihe nach (0, 1, 2, 3 usw.) oder
in umgekehrter Reihenfolge (3, 2, 1 usw.) anwäh-
len.
So behalten Sie die Hände zum Spielen frei.
Details zur Arbeitsweise finden Sie unter „Pro-
gram-Anwahl mit einem Fußtaster" (☞S.39).
Verwendung von MIDI-Programm-
wechseln für die Combination-
Anwahl
Mit MIDI-Programmwechseln kann man auf der
Seite „COMBI 0: Play" Combinations wählen oder
aber den Timbres andere Programs zuordnen.
Hierfür brauchen Sie nur zu sorgen, dass der
Sequenzer oder das Audioprogramm Programm-
wechsel zum X50 sendet.
Das beiliegende „X50 Plug-In Editor"-Program
kann auch als Plug-In in einem Audio- oder
Sequenzerprogramm installiert werden. Vorteil:
Damit lassen sich die Programs und Combinations
des X50 komfortabel über eine Liste anwählen.
Alles Weitere hierzu finden Sie im „Editor/Plug-
In Editor Manual" (PDF).
Combination-Anwahl via MIDI
Mit Programmwechselbefehlen, die der X50 auf
dem Global-Kanal empfängt, können Combinati-
ons angewählt werden.
Dafür muss man dann jedoch den Parameter
GLOBAL 1: MIDI „Combi (Combination
Change)" markieren. Solange er nicht markiert ist,
dienen MIDI-Programmwechsel ausschließlich
zum Aufrufen anderer Programs für die Timbres.
Ab Werk verwendet der Global-Kanal die Num-
mer „1". Unter „Einstellen des MIDI-Kanals"
(☞S.40) wird erklärt, wie man diese Einstellung
ändert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis