Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung - Seat Ibiza 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Ein Öffnen der Türen und der Heckklappe von außen ist nicht möglich
(Sicherheit z.B. beim Ampelstopp).
● Wenn die Fahrertür offen steht, wird diese nicht mitverriegelt. Dadurch
wird verhindert, dass man sich selbst aussperrt.
● Sie können die Türen von innen einzeln entriegeln und öffnen. Dazu
muss der innere Türöffnungshebel einmal gezogen werden.
ACHTUNG
● Ein verriegeltes Fahrzeug kann zu einer Falle für Kinder und hilfsbe-
dürftige Personen werden.
● Eine wiederholte Betätigung der Zentralverriegelung führt zu einem
kurzzeitigen Ausbleiben der Funktion des Zentralverriegelungstasters; es
kann nur entriegelt werden, wenn zuvor verriegelt worden ist. Nach weni-
gen Sekunden ist die Zentralverriegelung wieder betriebsbereit.
● Der Zentralverriegelungstaster funktioniert nicht, wenn das Fahrzeug
von außen (mit der Funk-Fernbedienung bzw. mit dem Schlüssel) verrie-
gelt worden ist.
Hinweis
● Fahrzeug verriegeln, Taste
● Fahrzeug entriegeln, Taste
Sicher ist sicher
.
.
Bedienungshinweise

Kindersicherung

Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Tü-
ren von innen. Damit soll verhindert werden, dass Kinder
während der Fahrt die Tür öffnen.
Diese Funktion ist unabhängig von den elektronischen Ent- und
Verriegelungssystemen des Fahrzeugs. Sie steht nur in den Hinter-
türen zur Verfügung. Die Kindersicherung kann nur entsprechend
der folgenden Beschreibung mechanisch ein- bzw. ausgeschaltet
werden:
Kindersicherung einschalten
– Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die gesi-
chert werden soll.
– Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz mit dem Fahrzeug-
schlüssel bei der linken Tür gegen den Uhrzeigersinn
und bei der rechten Tür im Uhrzeigersinn.
Rat und Tat
Öffnen und schließen
Abb. 44 Kindersiche-
rung in der linken Tür
⇒  A bb. 44
Technische Daten
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis