Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Beim Lüften Der Bremse - Lenze 8400 motec Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400 motec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Grundfunktionen
8.2
Haltebremsensteuerung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
8.2.2
Ablauf beim Lüften der Bremse
1. Die Reglersperre wird aufgehoben.
2. Im Motor wird das für das Haltedrehmoment nötige magnetische Feld aufgebaut (bei Syn-
chronmaschinen bereits vorhanden).
3. Das Ansteuersignal bBrkReleaseOut für die Ansteuerung des Leistungsausgangs wird zum Lüf-
ten der Bremse auf TRUE gesetzt.
4. Nach Ablauf der Bremsenöffnungszeit:
• Das Statussignal bBrkReleased ("Bremse gelüftet") wird auf TRUE gesetzt.
• Es erfolgt eine Aufsynchronisierung auf den bereits hochgelaufenen Drehzahlsollwert.
Zeitdiagramm
 Vorsteuerung
 Sollwertsynchronisation
 Sollwert folgen
nSpeedSetValue_a
Œ 
Œ Ž
bBrkReleaseOut
bBrkReleased
 C02581/1: Schaltschwelle
 C02581/2: Hysterese für Lüften
 C02581/3: Hysterese für Schließen
 Zeitfenster für Aufmagnetisierung
 C02589/2: Öffnungszeit
 Rampenzeit für Anfahren der Solldrehzahl
[8-5]
Haltebremse lüften im Automatikmodus über Drehzahlschwelle
Verwandte Themen:
Vorsteuerung des Motors vor dem Lüften
Lenze · 8400 motec · Referenzhandbuch · DMS 6.0 DE · 01/2015 · TD06
Œ
0
CINH
0
nSpeedSetValue_a_


( 285)
1
2
t
t
t
t
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis