Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GW-BASIC-BEFEHLE UND FUNKTIONEN

DEFFN

DEF FN Befehl
Syntax:
Verwendung:
Bemerkung:
4-66
DEF FN <name>[(parameterliste>)]=
<funktionsdefinition>
Definition und Benennung einer Funktion, zusätz­
lich zu den von GW-BASIC bereitgestellten Funk­
tionen.
<name> muß ein gültiger Variablenname sein.
Dieser Name wird, unter Voranstellung von FN, der
Name der Funktion.
<parameterliste> besteht aus den Variablen in
einer Funktionsdefinition, für die beim Aufrufen
der Funktion Werte eingesetzt werden. Die Para­
meter werden durch Kommas getrennt.
<funktionsdefinition> ist die Einzeloperation, die
von der Funktion ausgeführt wird. Variablenna­
men, die in diesem Ausdruck auftreten, dienen nur
zur Definition der Funktion. Sie beeinflussen nicht
Programmvariablen mit dem selben Namen. Ein
Variablenname in einer Funktionsdefinition kann
wahlweise in der Parameterliste erscheinen. Wenn
dies der Fall ist, so wird der Wert der Variablen
beim Aufruf der Funktion eingesetzt, andernfalls
wird der aktuelle Wert der Variablen verwendet.
Die Variablen in der Parameterliste stellen auf der
Basis eins zu eins die Argumente (Variablen oder
Werte) dar, die beim Aufruf der Funktion einzuset­
zen sind.
DEF FN kann numerische oder auch alphanume­
rische Funktionen definieren. Ist die Funktion
numerisch, so wird das Ergebnis des Ausdruckes
der die Funktion enthält, an den aufrufenden
Befehl mit der im Funktionsnamen enthaltenen
Genauigkeit ausgegeben. Wenn dieser Befehl ver­
sucht, ein numerisches Funktionsergebnis an eine
Zeichenkettenvariable zu übertragen, oder umge­
kehrt, tritt ein Eingabefehler (type mismatch) auf.
Bevor eine neue Funktion von GW-BASIC verwen-
GW-BASIC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NCR GW-BASIC

Inhaltsverzeichnis