Getriebe
○
Wenn die Zahnscheiben [28] und [29] auf der
Abtriebswelle
montiert
beachten:
○
Wenn
die
Nasen
zusammengebaut werden, müssen sie in der Kerbe
[B] der Zahnscheibe [28] sitzen (siehe Seite 9–29).
•
Die Stahlkugeln in die Bohrungen für den 5. Gang auf
der Abtriebswelle einsetzen und die drei Ölbohrungen
ausrichten [D].
5.-Gang-Zahnrad [A]
Abtriebswelle [B]
Stahlkugeln [C]
Auf die Stahlkugeln kein Fett auftragen, um diese
zu fixieren. Dadurch kommt es zu einer Störung des
Leerlaufstellers.
○
Nach dem Einbau des Zahnrades für den 5. Gang und
dem Einbau der Stahlkugeln auf der Abtriebswelle die
Sperrfunktion der Stahlkugeln kontrollieren; das Zahnrad
für den 5. Gang darf nicht von der Abtriebswelle rutschen,
wenn es mit der Hand auf und ab bewegt wird.
•
Jedes Zahnrad muss sich frei drehen bzw.
Getriebewelle verschieben können, ohne nach dem
Zusammenbau zu klemmen.
ANMERKUNG
sind,
folgenden
[A]
der
Zahnscheibe
VORSICHT
KURBELWELLE / GETRIEBE 9-29
Hinweis
[29]
auf der