Kurbelwelle und Pleuel
Kurbelwellenausbau
•
Kurbelgehäuse teilen (siehe "Teilen des Kurbelgehäuses").
•
Die Kurbelwelle [A] entfernen.
Einbau der Kurbelwelle
Wenn die Kurbelwelle, die Lagereinsätze oder
die
Kurbelgehäusehälften
ersetzt werden, die entsprechenden Lagereinsätze
auswählen und das Spiel mit Plastigauge (einem
Messhilfsmittel) kontrollieren; den Motor erst dann
zusammenbauen, wenn sichergestellt ist, dass die
richtigen Lagereinsätze eingebaut sind.
•
Eine molybdänhaltige Öllösung auf die Lagereinsätze des
Hauptlagers der Kurbelwelle auftragen.
•
Die Kurbelwelle mit daran hängender Kurbelwellenkette
[A] einbauen.
Ausbau des Pleuels
•
Kurbelgehäuse teilen (siehe "Teilen des Kurbelgehäuses").
•
Die Pleuelmuttern [A] entfernen.
•
Die Kurbelwelle ausbauen.
○
Die Lage der Pleuel sowie der Pleuelfüße markieren
und notieren, damit sie später wieder in den alten
Positionen eingebaut werden können.
•
Die Pleuel von der Kurbelwelle abbauen.
Die
Pleuelschrauben
Beschädigungen
vermeiden, nicht mit den Pleuelfußschrauben
gegen den Kurbelzapfen schlagen.
VORSICHT
durch
ANMERKUNG
VORSICHT
entsorgen.
an
den
Kurbelzapfen
KURBELWELLE / GETRIEBE 9-13
neue
Teile
Um
zu