3-28 KRAFTSTOFFANLAGE (DFI)
Fehlersuchanleitung für das DFI-System
Fehlersymptome und mögliche Ursachen
Niedrige Batteriespannung
Falsche Leerlaufdrehzahl:
Defekt des Wassertemperatursensors
Fehler am Hauptdrosselklappen-Sensor
Motor stirbt leicht ab:
Defekt der Kraftstoffpumpe
Defekt des Einspritzventils
Fehler am Hauptdrosselklappen-Sensor
Defekter Nockenwellensensor
Zu niedriger oder zu hoher Kraftstoffdruck
Defekt des Ansaugluftdrucksensors
Defekt des Wassertemperatursensors
Defekt des Ansaugluft-Temperatursensors
Verstopfte Kraftstoffleitung
Zu niedriger oder zu hoher Kraftstoffdruck
Defekt des Kraftstoffdruckreglers
Defekt des Kurbelwellensensors
Defekte Zündspule
Kompression zu niedrig:
Lockere Zündkerze
Ungenügend festgezogener Zylinderkopf
Kein Ventilspiel
Verschlissener Zylinder, Kolben
Mangelhafter Kolbenring (verschlissen,
ermüdet, gebrochen oder klemmend)
Übermäßiges Kolbenringspiel
Beschädigte Zylinderkopfdichtung
Verzogener Zylinderkopf
Verschlissene Ventilführung oder beschädigter
Ventilschaft
Gebrochene oder ermüdete Ventilfeder
Mangelhafter Ventilsitz (Ventil verbogen,
verschlissen oder Kohleablagerung auf der
Sitzfläche)
Verschlissener Nockenwellennocken
Ruckeln:
Zu niedriger Kraftstoffdruck
Verstopfte Kraftstoffleitung
Brüchiger oder verstopfter Schlauch des
Ansaugluftdrucksensors
Abhilfe (Kapitel)
Prüfen und aufladen (siehe Kapitel 16).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen und ggf. reparieren (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Kraftstoffdruck prüfen und ggf. Kraftstoffpumpe
austauschen (siehe Kapitel 3).
Prüfen (siehe Kapitel 16).
Prüfen (siehe Kapitel 16).
Neu einbauen (siehe Kapitel 16).
Festziehen (siehe Kapitel 5).
Einstellen (siehe Kapitel 2).
Prüfen und ggf. austauschen (siehe Kapitel 5).
Prüfen und ggf. austauschen (siehe Kapitel 5).
Prüfen und ggf. austauschen (siehe Kapitel 5).
Austauschen (siehe Kapitel 5).
Prüfen und ggf. austauschen (siehe Kapitel 5).
Prüfen und ggf. austauschen (siehe Kapitel 5).
Prüfen und ggf. austauschen (siehe Kapitel 5).
Prüfen und reparieren oder austauschen (siehe
Kapitel 5).
Prüfen und ggf. austauschen (siehe Kapitel 5).
Prüfen (siehe Kapitel 3).
Prüfen und ggf. reparieren (siehe Kapitel 3).
Prüfen und reparieren oder austauschen (siehe
Kapitel 3).