16-26 ELEKTRIK
Batterie
Klemmenspannung: 11,5 ∼ lweniger als 12,6 V
Standardladung
Schnellladung
Eine Schnellladung sollte möglichst vermieden
werden. Falls ein Schnellladen unvermeidbar ist,
zu späterem Zeitpunkt einen Standardladevorgang
durchführen.
Klemmenspannung: weniger als 11,5 V
Ladeverfahren:
○
Die Ladespannung auf maximal 25 Volt erhöhen, wenn
zunächst kein Ladestrom in die Batterie fließt. Die hö-
here Ladespannung darf maximal 5 Minuten lang anlie-
gen, danach den Ladestrom der Batterie kontrollieren.
Wenn ein Ladestrom in die Batterie fließt, die Lades-
pannung verringern und nach dem auf dem Batteriege-
häuse angegebenen Standardverfahren laden. Wenn
nach 5 Minuten immer noch kein Ladestrom in die Bat-
terie fließt, die Batterie austauschen.
Batterie [A]
Ladegerät [B]
Standardwert [C]
Der Ladestrom beginnt zu fließen [D]
•
Den Batteriezustand nach dem Nachladen prüfen.
○
Den Batteriezustand 30 Minuten nach Ende des Ladevor-
gangs durch Messung der Klemmenspannung entspre-
chend der folgenden Tabelle bestimmen.
Kriterien
12,6 V oder höher
12,0 ∼ weniger als 12,6 V
weniger als 12,0 V
1,8 A × 5 ∼ 10 Stunden (siehe
folgende Tabelle)
9 A × 1 Stunden
VORSICHT
1,8 A × 20 Stunden
ANMERKUNG
Beurteilung
Gut
Aufladung ungenügend →
Nachladen
Batterie verbraucht → Ersetzen