3-28 KRAFTSTOFFANLAGE (DFI)
Fehlersuche im DFI-System
Beispiel eines Diagnosefragebogens
Name des
Registrierungsnummer (Kennzei-
Fahrers:
chen):
Modell:
Motornr.:
Datum des Störungsauftritts:
□
Wetter
gut,
□
Temperatur
heiß,
□
Problemhäu-
ständig,
figkeit
Straße,
□
Fahrbahn
Schotterstraße
□
Höhe über NN
Normal,
□
Warnleuchte
Leuchtet sofort nach Drehen des Zündschalters in die Stellung ON und verlöscht,
(LED)
wenn der Motordruck hoch genug ist (bei laufendem Motor).
□
Leuchtet sofort nach Drehen des Zündschalters in die Stellung ON, und die
"Error"-Segmente, der Servicecode und das FI-Warnsymbol werden auf der LCD
angezeigt (Störung des DFI-Systems).
□
Blinkt sofort nach Drehen des Zündschalters in die Stellung ON, und die
"Error"-Segmente, der Servicecode und das FI-Warnsymbol werden auf der LCD
angezeigt (Störung des ETV-Systems).
□
Kein Leuchtet oder Blinken nach Drehen des Zündschalters in die Stellung ON.
□
Startschwie-
Startermotor dreht nicht.
□
rigkeiten
Startermotor dreht sich, aber der Verbrennungsmotor nicht.
□
Startermotor und Verbrennungsmotor drehen sich nicht.
□
Kein Kraftstofffluss (
□
kein Zündfunke.
□
Sonstiges:
□
Motor stirbt ab
sofort nach dem Motorstart.
□
beim Gasgeben.
□
bei Verzögerung.
□
beim Anfahren.
□
beim Anhalten des Motorrads.
□
während der Fahrt.
□
Sonstiges:
Unrunder Lauf
Sehr niedrige Leerlaufdrehzahl,
□
bei niedriger
Leerlaufdrehzahl.
□
Drehzahl
Batteriespannung zu niedrig (Batterie aufladen).
□
Zündkerze locker (festziehen).
Zündkerze verschmutzt, gebrochen oder falscher Elektrodenabstand
□
(korrigieren).
□
Auspuffknallen.
□
Nachlaufen.
□
Ruckeln beim Beschleunigen.
□
Zu hohe Viskosität des Motoröls.
□
Schleifende Bremsen.
Umweltbedingungen bei Störungsauftritt.
□
□
wolkig,
regnerisch,
□
□
□
warm,
kalt,
□
□
häufig,
einmal
□
□
Autobahn,
□
Hoch (ca. 1.000 m oder höher)
Betriebszustand des Motorrads bei Störungsauftritt.
□
leerer Tank,
Jahr der Erstzulassung:
□
□
Schnee,
immer,
□
□
sehr kalt,
immer,
□
Bergstraße (
bergauf,
□
Kein Kraftstoffpumpen-Betriebsgeräusch).
□
sehr hohe Leerlaufdrehzahl,
Rahmennr.:
Kilometerstand:
□
andere:
andere:
□
□
bergab),
Feldweg,
□
schwankende
□