3-110 KRAFTSTOFFANLAGE (DFI)
Einspritzventile
•
Das Handprüfgerät [A] an den am Nadeladaptersatz vor-
handenen Verbinder anschließen.
Spezialwerkzeuge -
Handprüfgerät: 57001-1394
Nadeladaptersatz: 57001-1457
Einspritzventil-Ausgangsspannung
Anschlüsse am ECU-Steckverbinder:
Einspritzventil Nr. 1
Digitalmessgerät (+) → blau/orangenes Kabel
Digitalmessgerät (−) → Batterieklemme (−) [C]
Einspritzventil Nr. 2
Digitalmessgerät (+) → blau/gelbes Kabel
Digitalmessgerät (−) → Batterieklemme (−) [C]
•
Den Notausschalter in die Run-Position stellen.
•
Den Zündschalter einschalten.
•
Die Ausgangsspannung messen.
Ausgangsspannung
Sollwert:
Ca. 3 Sek. lang Batteriespannung, dann
0 V
•
Den Zündschalter ausschalten.
Liegt der Messwert innerhalb des Standardbereichs, ob-
wohl das Einspritzventil nicht funktioniert, die ECU erset-
zen (siehe "Ausbau/Einbau der ECU").
Liegt der Messwert außerhalb des Standardbereichs,
die Eingangsspannung messen (siehe "Prüfung der
Einspritzventil-Eingangsspannung").
Prüfung der Einspritzventil-Eingangsspannung
○
Die Batterie muss voll aufgeladen sein.
•
Den Zündschalter ausschalten.
•
Ausbauen:
Kraftstofftank (siehe "Ausbau des Kraftstofftanks")
Rechtes Luftfiltergehäuse (siehe "Ausbau des rechten
Luftfiltergehäuses")
(ECU-Klemme 27)
(ECU-Klemme 2)
ANMERKUNG