9-20 KURBELWELLE/GETRIEBE
Kurbelwelle und Pleuel
•
Den richtigen Lagereinsatz [A] für die Kombination aus
Pleuel und Kurbelwellenkennzeichnung auswählen.
Größe/Farbe [B]
Auswahl des Pleuelfußzapfen-Lagereinsatzes
Markierun-
Innendurchmes-
gen des
ser-Markierungen
Kurbelzap-
am Pleuelfuß
fendurch-
messers
Keine
Keine
Keine
○
○
Keine
•
Die neuen Lagereinsätze in den Pleuel einbauen und
das Spiel zwischen Lagereinsatz/Kurbelzapfen mit Dehn-
messstreifen messen.
Kurbelwellen-Axialspiel
•
Das Kurbelwellen-Axialspiel messen.
Kurbelwelle [A]
Kurbelgehäuse [B]
Spiel [C]
Kurbelwellen-Axialspiel
Sollwert:
Grenzwert:
Wenn das Spiel den Grenzwert überschreitet, die Kurbel-
wangenlänge [A] messen, um Schäden an der Kurbel-
welle oder dem Kurbelgehäuse festzustellen.
Kurbelwangenlänge
106,85 ∼ 106,95 mm
Sollwert:
Grenzwert:
106,6 mm
Wenn die gemessene Länge unter dem Grenzwert liegt,
die Kurbelwelle austauschen. Andernfalls die Kurbelge-
häusehälften als Satz austauschen.
○
Die rechte und linke Kurbelgehäusehälfte wurden im
Werk exakt aufeinander abgestimmt und müssen da-
her stets zusammen als Satz ersetzt werden.
Lagereinsatz
Größe/Farbe
○
Braun
Schwarz
○
Blau
0,05 ∼ 0,35 mm
0,55 mm
ANMERKUNG
Teilenummer
13034-0227
13034-0226
13034-0225