Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ekg-Überwachung - SonoSite Titan Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umkehrung
Lautstärke
Wandfilter
Laufge-
schwindig-
keit
Echtzeit-
Kurve
Ver-
stärkung
Fixieren
(Freeze)
Cine-Puffer
2D-
Bildgebung
EKG-Überwachung
Hinweis: Für diese Option ist ein SonoSite-EKG-Kabel erforderlich.
Warnhinweis:
Vorsichtshinweis:
60
Kapitel 3: Die Untersuchung
Im Bildschirmmenü „Invert." wählen, um das Spektrum um die
Vertikalachse zu drehen.
Hinweis: „Invert." kann auf einer eingefrorenen Kurve angepasst werden,
wenn die Live Trace nicht angezeigt wird.
Die gewünschte Doppler-Lautstärke im Bildschirmmenü wählen, um die
Doppler-Lautsprecherstärke zu erhöhen oder zu verringern (0–10).
Die gewünschte Wandfilter-Einstellung im Bildschirmmenü auswählen
(„Langs.", „Mittel" oder „Schnell").
Die gewünschte Laufgeschwindigkeit im Bildschirmmenü auswählen
(„Langs.", „Mittel" oder „Schnell").
„Trace" aus dem Bildschirmmenü auswählen, um eine LiveTrace von
Spitzen- oder Mittelwert anzuzeigen. Siehe
Den Verstärkung-Drehknopf drehen, um die Doppler-Verstärkung zu
erhöhen oder zu verringern.
Die Fixieren-Taste drücken.
1
Im 2D-Modus wird das Cine-Symbol im Systemstatusbereich des
Bildschirms angezeigt.
Die Fixieren-Taste erneut drücken, um zur Echtzeit-Bildgebung
2
zurückzukehren.
Das Cine-Symbol wird ausgeblendet und die Bildgebung beginnt.
Bei einem fixierten Bild die Cine-Tasten drücken, um den Zustand der
Kurve zu verschiedenen Zeitpunkten anzuzeigen.
Die Taste B-Bild drücken, um zur 2D-Bildgebung zurückzukehren.
Zur Vermeidung einer Fehldiagnose nicht die EKG-Kurve zur Diagnose
des Herzrhythmus verwenden. Die SonoSite-EKG-Funktion ist nicht zur
Diagnose geeignet.
Um eine Fehldiagnose zu vermeiden, darf die SonoSite-EKG-Funktion
nicht für eine Langzeitüberwachung des Herzrhythmus verwendet werden.
Nur von SonoSite empfohlene Peripheriegeräte mit dem System benutzen.
Das System kann durch Anschluss eines nicht von SonoSite empfohlenen
Peripheriegeräts beschädigt werden.
„Live Trace" auf Seite
39.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis