Anzeigen, Exportieren und Löschen des Ereignisprotokolls:
In das Ereignisprotokoll werden Fehler und Ereignisse aufgenommen. Es kann auf eine
CompactFlash-Karte exportiert und mit einem CompactFlash-Kartenlesegerät gelesen werden.
Abb. 9 Ereignisprotokoll
Ereignisprotokoll
Exportieren des
Ereignisprotokolls
Löschen des
Ereignisprotokolls
26
Kapitel 2: Erste Schritte
Die Taste System drücken.
1
„Administration" auswählen.
2
Im Bildschirmmenü „Protokoll" wählen.
3
Der Ereignisprotokoll wird angezeigt.
„Zurück..." auswählen, um zum vorherigen Menü
4
zurückzukehren.
Hinweis: Das Ereignisprotokoll und das DICOM-Netzwerkprotokoll
haben den gleichen Dateinamen (log.txt). Beim Exportieren eines der
beiden Protokolle auf dieselbe CF-Karte wird die vorhandene Datei log.txt
überschrieben.
Die CompactFlash-Karte in den hinteren Steckplatz des TITAN
1
Systems einsetzen.
Im Bildschirmmenü „Protokoll" und anschließend „Export"
2
auswählen.
Die Dateien auf einem CompactFlash-Kartenleser anzeigen.
3
Bei dem Protokoll handelt es sich um eine Textdatei, die in
einem Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word oder
Editor geöffnet werden kann. Die Protokolldatei heißt log.txt.
„Löschen" aus dem Bildschirmmenü auswählen.
1
„Ja" auswählen, um den Eintrag zu löschen, bzw. „Nein", um
2
den Vorgang abzubrechen.