12.3
Rundlaufmessung (Schlagmessung)
durchführen
An einem Werkstück soll die Rundlaufabweichung
zu den Spitzen gemessen werden. Diese setzt
sich aus der Summe der Unrundheit und der
Exzentrizität zusammen.
Vorgegebene Werte
Nennmaß:
Toleranz:
Einstellmaß (Meister): 0,0 mm
Einstellungen Millimar
MENU –> MERKMAL (1.) – ....
FUNKT. (1.2.) –>
FORMEL (1.3.) –>
TOLER.+ (1.4.2.) –> +000.0160
TOLER.– (1.4.3.) –> –000.0000
NENMASS (1.5.) –> +000.0000
MEISTER (1.8.)
MSTR.MAX –>
MENU –> ABLAUF (3.) –> MESSEN (3. 1 .)
-> BETRIEB -> AUTOM. (3. 1 . 1 .2)
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216
0 mm
+0,016/–0,0 mm
MAX–MIN (1.2.4)
+ C1 (1.3. 1 )
+000.0000
Messablauf
1. Die oben aufgelisteten Einstellungen am
Millimar vornehmen.
2. Werkstück in die Messvorrichtung einlegen.
3. START drücken, um die Messung zu starten
und die MAX/MIN Speicher zu löschen.
Auf dem Diplay wird "0" angezeigt.
4. Werkstück einmal um seine Achse drehen.
5. START erneut drücken.
Die Messung wird beendet und die Rund lauf-
ab weichung des Werkstücks angezeigt.
57