Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahr Millimar C 1208 Betriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Durch erneutes Betätigen von START wird
der blinkende Sollwert des größeren Meisters
als aktuelle Einstellung übernommen.
Wird an dieser Stelle statt START eine der
Tasten MASTER oder DATA betätigt, kehrt
man zur Zahleneingabe zurück (vgl. Punkt
10). Der angezeigte Sollwert kann bei Bedarf
erneut geändert werden.
8. Ist der Sollwert des größeren Meisters kor-
rekt eingegeben und wird "MSTR.MAX"
angezeigt, die Taste MASTER drücken.
"MSTR.MIN (1.9)" wird angezeigt.
9. MENU erneut drücken.
10. Stellen Sie den Sollwert des kleineren Meis-
ters ein, wie in Abschnitt „Zahlenwerte für
Parametereinstellungen
Kapitels 0 beschrieben.
40
11. Durch Betätigen von START wird der blin-
12. Sollen keine weiteren Einstellungen im
verändern"
des
kende Sollwert des kleineren Meisters über-
nommen.
Wird an dieser Stelle statt START eine der
Tasten MASTER oder DATA betätigt, kehrt
man zur Zahleneingabe zurück (vgl. Punkt
10). Der angezeigte Sollwert kann bei Bedarf
erneut geändert werden.
Funktions- und Parameterkatalog durchge-
führt werden, die Taste START betätigen.
Die Standardelemente des Displays erschei-
nen.
Sind weitere Einstellungen erforderlich, mit
ESC, MASTER, DATA und MENU an die
entsprechende Stelle des Funktions- und
Para me terkatalogs springen und die Ein stel-
lun gen wie gewünscht vornehmen.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Millimar c 1216

Inhaltsverzeichnis