6. Jedwede Änderung und jeglicher Eingriff in das Gerät dürfen nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung der Mahr GmbH und von Fachpersonal durchgeführt werden. Unerlaubtes Öffnen des Gerätes oder unerlaubte Eingriffe haben sowohl den Gewährleistungsverlust als auch einen Haftungsausschuss des Herstellers zur Folge.
Anschluss (INPUT 2) für Rechtwinkligkeitsprüfung mit Display inkrementalem Taster P1514H Tastatur RS232 OUT zum Senden einzelner Messwerte an PC Schnell-Tasten bzw. Messwertdrucker Handgriff USB B zum Anschluss an den PC Transportgriff USB A zum Anschluss eines Druckers Ladenetzteil Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Betätigen der gleichen Taste erscheint z.B. 2 -> A -> B -> C -> 2 -> A . . . 1.3.2.7 Quick-Mode Aktivieren / Deaktivieren 1.3.2.8 Pfeiltasten Pfeiltaste links / rechts 5er Sprünge Pfeiltaste auf / ab 1er Sprünge Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Quick Modus Quick Modus anzeige aktiv / inaktiv Fläche / Bohrung 2 D Modus Aktive Merkmal Aktuelles aktiviert Achse Nummer Messergebnis Einheit Datum Uhrzeit Akku Ladezustand Merkmal Variable Symbol Funktionstaste Auswahl Displaybereich gespeicherte Merkmal Messergebnisse Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Messuhr für Anschluss an USB- Typ B Anschluss an PC Rechtwinkligkeitsmessung Drucker Anschluss an PC oder Statistikdrucker SUB D-Schnittstelle 15-polig SUB D-Schnittstelle 25-polig Anschluss Anschluss für Messsäule Inkrementaltaster für Rechtwinkligkeitsmessung Kapitel 4.4.2 Kapitel 1.2 Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Hinweis: Bei der Erstinbetriebnahme, RESET und bei einem Software-Update erscheinen folgende Abfragen: Grundeinstellungen Die Auswahl erfolgt über die Pfeiltasten, Bestätigung erfolgt über die Enter-Taste. Eingabe von Uhrzeit und Datum erfolgt über Eingabe-Block Auswahl Sprache Auswahl Einheit Auswahl Auflösung Eingabe Datum, Uhrzeit Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Einstellblock so verschieben, dass sich der Messtaster in der Nut befindet Die Nut wird automatisch zweimal gemessen. Die ermittelte Tasterkonstante wird angezeigt. Hinweis: Die ermittelte Tasterkonstante ist immer kleiner als der tatsächliche Durchmesser des Tasterelements. (Siehe auch 4.1) Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Höchste Genauigkeit des Messgeräts wird erst nach einer Einschaltdauer von mindestens 15 min erreicht. 2.6.1 Ebene von oben antasten – Messtaster positionieren – Taste betätigen, Messvorgang wird gestartet Im Display erscheint der gemessene Wert im oberen Bereich Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Messtaster fährt automatisch nach unten und tastet an. – Werkstück parallel zu Anschlagfläche bewegen, um Umkehrpunkt / Maximum zu ermitteln – Die Übernahme des Umkehrpunkts wird durch einen Signalton bestätigt und das Ergebnis (Mittelpunkt, Durchmesser) wird im Display angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 30
Messtaster fährt automatisch nach unten und tastet an. – Werkstück parallel zu Anschlagfläche bewegen, um Umkehrpunkt / Maximum zu ermitteln – Die Übernahme des Umkehrpunkts wird durch einen Signalton bestätigt und das Ergebnis (Mittelpunkt, Durchmesser) wird im Display angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Messablauf mit Quick Mode Der Quick Mode ist ein neues von Mahr zum Patent messen auf Messtaster und Werkstück konzentrieren. angemeldetes Messverfahren, welches das Messen Auf diese Weise können beispielsweise sehr erleichtert und beschleunigt. Das intelligente Kettenmessungen oder mehrere Bohrungen (z.B. bei...
Im Quick Mode erkennt das Gerät, dass die Fläche angetastet werden soll und startet die Messfunktion automatisch. – Nach dem Antasten wird der Messwert übernommen (mit Signalton bestätigt) und im Display angezeigt. – Danach können weitere Fläche angetastet werden. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 33
Die Übernahme des Umkehrpunkts wird durch einen Signalton bestätig – Ergebnis (Mittelpunkt, Durchmesser) wird imDisplay angezeigt. Hinweis: Die Messung kann zu jeder Zeit über folgende Tasten abgebrochen werden, siehe auch Kapitel 3.4 und variable Tasten oder durch Bewegen entgegen der Messrichtung. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
3.3.3 Umschaltung Messen Ebene / Bohrung – Umschalttaste am Gerätefuß betätigen – Ist „Messen Ebene“ aktiv, erscheint das Symbol – Ist „Messen Bohrung“ aktiv, erscheint das Symbol ( Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
<0,5 s nach oben nach unten antasten antasten 3.4 Abbruch der Messung: Wurde versehentlich eine Messung gestartet, genügt ein kurzes Drücken der Schnelltasten oder der Abbruch-Taste um den Messvorgang abzubrechen und den Messschlitten anzuhalten. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Funktions-Taste „Einmessen mit Nut“ betätigen. Taster fährt automatisch auf Nutmitte des Einstellblocks – Einstellblock verschieben, so dass sich der Messtaster in der Nut befindet Die Nut wird automatisch zweimal gemessen. – Die ermittelte Tasterkonstante wird angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Horizontaltaster oberhalb des Stegs positionieren – Funktionstaste „Horizontaltaster einmessen“ betätigen. Der Messwert wird automatisch übernommen. – Die Tasterkonstante des Horizontaltasters und der Abstand Horizontal- zu Vertikaltaster wird angezeigt. Der Einmessvorgang ist abgeschlossen. – Auswahl Horizontal- oder Vertikaltaster Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Taster unter dem Steg zum 2. Mal positionieren. Antastung erfolgt. – Taster über dem Steg zum 2. Mal positionieren. Antastung erfolgt. Hinweis: Beim Einmessen mit Steg wird vorzugsweise einTellertaster verwendet. Achtung: Taster muss manuell, je nach Durchmesser über dem Steg positioniert werden! Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Erneute Einmessung durchführen, Mittelwert aus davor ermittelten Tasterkonstante und neu gemessener Tasterkonstante wird berechnet. Abweichung akzeptieren und Wert übernehmen Tasterdm. ? wird im Statusfeld angezeigt Abweichung wird nicht akzeptiert, Alter Wert bleibt bestehen. Abbruch der Messung. Bisherige Tasterkonstante wird beibehalten. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Taste „Nullpunkte“ – Funktionstaste „Werkstück Nullpunkt 01“ – Bei mehreren Merkmalen erfolgt die Auswahl über die Pfeiltasten – Bestätigung über die A-Taste – Werkstück Nullpunkt 01 wird gesetzt – Bestehende Nullpunkte werden gelöscht (02,03, Preset) Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Funktionstaste „Werkstück Nullpunkt 02“ – Auswahl erfolgt über die Pfeiltasten Hinweis: Merkmal 02 muss nach 01 liegen – Bestätigung über die A-Taste – Werkstück Nullpunkt 02 wird gesetzt Bestehende Nullpunkte werden gelöscht (03, Preset) Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Ablauf wie bei „Werkstück Nullpunkt 02“ setzen 4.2.5 Zwischen Nullpunkten wechseln – Durch Betätigen der 01/02-Taste ist das Wechseln zwischen den Nullpunkten möglich – Im Display werden die Merkmale mit Bezug zu den entsprechenden Nullpunkten angezeigt Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Bei mehreren Merkmalen erfolgt die Auswahl über die Pfeiltasten, die Auswahl über die Pfeiltasten, die Bestätigung über die A-Taste und Funktionstaste Preset betätigen – Preset Wert von 150,000 mm eingeben über die Tastatur und mit der Funktionstaste Preset bestätigen. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 45
⇒ Wert 50,000 wird in Wert 150,000 geändert. ⇒ Beim Messen eines 100,000 mm Endmaßes zeigt das Höhenmessgerät somit 200,000 mm an. Hinweis: Aktuellen Preset-Wert wieder zurücksetzten. Erfolgt über die Nullpunkttaste und der variablen Funktionstaste „Basis Nullpunkt Messplatte“ Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
180 mm ist verwenden. – Antastung nach unten auf das Endmaß oder Werkstück – Klemmschraube öffnen und Tasterhalter um 180° drehen und Klemmschraube wieder anziehen. – Antastung nach unten auf das Endmaß oder Werkstück Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 47
Das Ist-Maß über die Tastatur eingeben. – „Preset-Taste“ drücken – Mit ON/OFF bestätigen – Zur Kontrolle mit dem Halter ganz nach oben fahren und Taste Bohrung Mitte betätigen. ⇒ der Messbereich wurde um 174 mm erweitert. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Index 03 bedeutet, dass 03 eine höhere Merkmalnummer haben muss als 01 und 02 4.2.9 Weitere Nullpunktfunktionen – siehe Kapitel „Variable Funktionstasten 4.8“ AUTO 0,00 Achtung! Innerhalb eines Messprogramms darf nur 1 Nullpunkt gesetzt werden! Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
QUICK MODE 4.3.1 Antasten oben (Fläche) < 0,5 Sek. 4.3.2 Antasten unten (Fläche) < 0,5 Sek. 4.3.3 Messen der Stegmitte und der Breite eines Steges 4.3.4 Messen der Nutmitte und der Breite einer Nut Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Bohrung 4.3.6 Messen der Wellenmitte und des Durchmessers einer Welle 4.3.7 Antasten nach oben mit Bestimmung des Umkehrpunkts (Maximums) nur verfügbar, wenn Quick-Mode Ein- stellung auf auto- matische Erkennung Ebene / Bohrung Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 54
– X- und Z-Wert Null setzen und ggf. Messweg eingeben nur positive Werte möglich! – Messung starten über – Messung stoppen über – Auswahl Grafik Rechtwinkligkeit Grafik Geradheit Messung unterbrechen über Anzahl der Messpunkte Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 55
Geradheit zusätzlich als Wert anzuzeigen. – Mit den Pfeiltasten kann ein Teil des Auswertebereichs in der Grafik ausgeblendet werden. α min. max. Ausgleichsgerade Abb. 40 Meßweg Ausgangswert Ausgangshöhe Gesamtabweichung positive Abweichung Rechtwinkigkeitsauswertung negative Abweichung Messbereich neu berechnet. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Über die 2D-Taste wird der Bediener in den 2D-Modus geleitet. Es erscheint folgendes Menüfeld: – Kippwinkel manuell eingeben – Kippwinkel messen – 2D-Modus aktivieren – Werkstück kippen Mit der variablen Funktionstaste werden die Grundvoraussetzungen für Berechnungsfunktionen aktiviert und mit der Taste deaktiviert. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 57
Im Display erscheint die Achse im oberen rechten Feld (X) oder (Z). Alle Merkmale müssen in beiden Achsen immer in der gleichen Reihenfolge gemessen werden. Z-Achse Nachdem mindestens 2 Merkmale (Bohrungen/Wellen) in beiden Achsen vermessen wurden gelangt der Bediener automatisch in das Auswahlmenü Berechnungsfunktionen. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Kapitel 4.4.2 Rechtwinkligkeitsmessung Es erscheint folgendes Menüfeld: – Winkel-Übernahme – Messung stoppen und Wechsel in den Grafik-Modus Kippwinkel α-Übernahme – – Abbruch Kippwinkel α-übernehmen: Der errechnete Kippwinkel wird für die weiteren 2D-Messungen verwendet. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Bohrung 1-2 in Z-Achse messen – Werkstück kippen (Werkstück wird rechnerisch um 90° gedreht) – Bohrung 1-2 in gleicher Reihenfolge in der X-Achse messen – Werkstück zurück kippen – Funktion „Abstand und Winkel zwischen 2 Elementen“ aktivieren Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Der Bediener kann zwischen den Innen- und den Außenwinkeln, sowie den verschiedenen Abständen wählen. Beschreibung / Ablauf Symbole / Bilder – Mit „CE“ alle Daten löschen – 2D-Taste drücken Auswahl: Kippwinkel manuell eingeben Kippwinkel messen 2D aktivieren Werkstück kippen Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 62
Wurden mehrere Bohrungen gemessen, mit den Pfeiltasten die Merkmale auswählen und mit den Merkmaltasten A, B und C übernehemen. Bei 3 Merkmalen wird automatisch angewählt A = 1 B = 2 C = 3 Der Cursor zeigt das angewählte Merkmal an. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 63
ON-OFF-Taste übernehmen. – Mit den Pfeiltasten kann ein weiteres Ergebnis ausgewählt und mit der ON-OFF-Taste übernommen werden. – Mit der CE-Taste wird der Messvorgang abgeschlossen. – Mit der 2D-OFF-Taste wird die 2D-Funktion verlassen Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Werkstück kippen (Werkstück wird rechnerisch um 90° gedreht) – Bohrung 1 – 3 in gleicher Reihenfolge in X-Achse messen Im Display erscheint zuerst der Z-Wert, dann der X-Wert – Werkstück zurück kippen – Lochkreisfunktion Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 65
Anzahl der Bohrungen / Wellen – Lochkreisberechnung aktivieren Im Display erscheint die Z-Koordinate, die X-Koordinate und der Lochkreisdurchmesser Fehlermeldung erscheint wenn: keine genaue Zuordnung besteht Anzahl der gemessenen Bohrungen in den Achsen unterschiedlich sind Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Koordinaten. Die Transformation erfolgt über den Drehwinkel. Der Drehwinkel wird direkt eingetragen. Positiver Drehwinkel = im Uhrzeigersinn Negativer Drehwinkel = gegen Uhrzeigersinn Der maximale Drehwinkel von +/- 180° darf nicht überschritten werden. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 67
Z-Wert und der Durchmesser – Werkstück kippen (Werkstück wird rechnerisch um 90° gedreht) – Bohrung 1-4 in gleicher Reihenfolge in der X-Achse messen – Werkstück zurück kippen Im Display erscheint der Z-Wert und der X-Wert Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 68
(Betrachtungsrichtung ist vom Höhenmessgerät zum Werkstück) – Kipprichtung rechts / im Uhrzeigersinn – Drehrichtung links / gegen Uhrzeigersinn – Art der Drehung des Koordinatensystems wählen Die Transformation wird ohne Drehen des Koordinatensystems durchgeführt Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 69
Drehung gegen Uhrzeigersinn = negativer Winkel – Mit ON/OFF-Taste bestätigen Ansicht der Z-Achse und des Durchmessers – Werkstück zurück kippen (Wechsel zur Ansicht in der X-Achse) Ansicht der Z-Achse und X-Achse – Zum Verlassen des 2D-Modus 2D OFF-Taste betätigen Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Folgende Menüauswahl erscheint: – Merkmal A und Merkmal B mit der Pfeiltaste auswählen (mit den Funktionstasten A und B übernehmen) – Konusauswertung drücken und Abstand Maß 10,000 eingeben – Bestätigen – Winkel wird angezeigt Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Bohrungsmitte z.B. 207,516 mm notieren – Rändelschraube öffnen und Standardtaster mit Kegeltaster tauschen. Kegeltaster mit der Rändelschraube wieder klemmen. – Taster Kalibrierung. – Kegeltaster auswählen. – Kegel Durchmesser eingeben – mit Kegeltaster Symbol bestätigen Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 72
Neuer Nullpunkt mit dem Kegeltaster auf der Messplatte – Den Kegeltaster in der gleichen Bohrung zentrieren - Funktion „Bohrung Mitte“ drücken Bohrungsmitte Wichtig! Beim Wechsel zum Standardtaster wieder Referenzpunkt auf der Prüfplatte anfahren und Standardtaster erneut kalibrieren. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Die gewählten Merkmale werden in der Merkmalanzeige A und B ange- zeigt Ablauf: – Antastung nach unten Fläche F1 – Antastung nach unten Fläche F2 – Distanz - Abstand 16.000 wird angezeigt Im Display werden die Merkmale angezeigt mit denen die Abstandsmessung durchgeführt wurde. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Antastung nach oben Fläche F5 – Symmetrie - Maß 36.004 wird angezeigt – Im Display werden die Merkmale angezeigt mit denen die Symmetrie berechnet wurde. Die Höhe der Symmetrielinie bezogen auf den Nullpunkt wird angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Das vorhergehende Merkmal wird automatisch zu Null gesetzt Weitere Messung: – Antastung nach unten Fläche F3 Ergebnis: Maß 12,999 in Bezug zu Fläche F2 – Antastung nach unten Fläche F4 Ergebnis: Maß 21,001 in Bezug zu Fläche F3 Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Weitere Messung – Antastung nach unten Fläche F3 Ergebnis: Maß 39,001 und Distanz zu Fläche F2 Abstand 12,998 wird angezeigt Im Display wird das aktuelle Merkmal und gleichzeitig die Distanz zur vorherigen Antastung angezeigt Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Antastung nach unten Fläche F4. Flache F4 wurde zu „Null“ gesetzt. ⇒ Ergebnis Wert 0,000 wird angezeigt Siehe Werstück-Nullpunkt 01 Alle weiteren Merkmale sind in Bezug zur Fläche F4 zu verstehen bis ein weiterer Werkstück-Nullpunkt gesetzt, oder Nullpunkt 01 gelöscht wird. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Es werden immer die aktuellen Merkmale angezeigt, die eine sinnvolle Berechnung zulassen. Die dritte Merkmalanzeige C wird nur bei der Winkel- und Koordinatenberechnung im 2D-Modus benötigt. – Merkmal A – Merkmal B – Merkmal C Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
! 5.1.2 Eingabe löschen – Den Cursor mit den Pfeiltasten nach der zu löschenden Ziffer positionieren – Mit „CE-Taste“ die Ziffer löschen Hinweis: Weitere Funktionen zum Thema „Löschen“ finden Sie unter Kapitel 6.14.7, Lösch-Menü Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
– USB-Kabel mit USB Schnittstelle Typ B am Höhenmessgerät und an einer USB-Schnittstelle am PC verbinden. Hinweis: Die Daten werden unter der folgenden Dateien abgespeichert. ACTUPART.TXT ALLPARTS.TXT Es werden nur die aktuellen Messwerte übertragen! Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 81
Die Daten werden wieder unter folgenden Dateien abgespeichert. ACTUPART.TXT ALLPARTS.TXT Es werden nur noch die Messwerte übertragen, die noch nicht gespeichert wurden! SELECT.TXT Es werden alle Messwerte, auch die, die schon gespeichert wurden, übertragen! Siehe auch Kapitel 6.13.6 USB-Speicher verwalten Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite mit Messwerten aufgefüllt ist wird der Druck gestartet. Mit dem Seitenvorschub kann auch individuell gedruckt werden. 2. Nein = Messwerte werden nicht gedruckt. 3. Werkstück-Speicher = wird sofort gedruckt. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 83
Es können nur HP Drucker mit der Druckersprache PCL 3 - GUI verwendet werden. Die Fa. Mahr weist auf den HP 5940 Tintenstrahldrucker im Katalog hin. Dieser Drucker wurde getestet. Für alle anderen Modelle gibt die Fa. Mahr keine Gewähr über eine vollständige Funktion. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 84
Siehe auch Kapitel 6.13.4 Schnittstelle RS232 OUT, 6.13.5 DATA Parameter RS232 Out 5.3.4 Weitere Erklärungen 1 Merkmal Abwählen 2 Merkmal Auswählen 3 Seitenvorschub 4 Übertragung USB-Drucker 5 Übertragung USB Speicher 6 Übertragung PC (RS232 OUT) Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 85
Mit dem Cursor die jeweilige Merkmalnummer anwählen Durch Betätigen der Taste wird das Merkmal wieder aktiviert Seitenvorschub – Der Seitenvorschub kann benutzt werden, wenn z.B. Daten, Grafiken, Merkmale auf ein 2. Blatt gedruckt werden sollen. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Gerät länger als der eingegebene 13. Daten und Drucker Wert nicht bedient wird. Das Betätigen einer beliebigen 14. Fortgeschritten Taste schaltet die Hintergrundbeleuchtung wieder ein. Standardeinstellung Auto-Aus 5 min Standardeinstellung Hinterleuchtung 1 min Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Die Säule des 817 CLM wird nach dem Zusammenbau nicht extra ausgerichtet. Deshalb kann sie auf ihrer Länge von 600 mm eine Abweichung von bis zu 20 µm aufweisen. Beim Bestimmen der Rechtwinklig- keitsabweichung mit einem elektronischen Messsystem werden die Messergebnisse korrigiert. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
7 > Identnummer 8 > 111.222.333 Prüfername Karl Maier Auftragsnummer 300.400.500 -------------------------------------------- Bezeichnung Platte Identnummer 4.123.456 Wird ein Statistikdrucker z.B. MSP2 mit nur 24 Zeichen pro Zeile verwendet, so kann der Protokoll- kopf nicht gedruckt werden! Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
5. DATA Parameter RS232 Out Opto RS232 Duplex 6. USB Speicher verwalten 1. Opto RS232 Duplex 2. Anwender RS232 Opto RS232 Duplex beinhaltet eine Baudrate von 4800 Bits und einer eingestellten Parität von 7 Bits. Datenformat: 1234.5678_mm<CR> Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 92
1. keine Parität 8 Bit 2. gerade Parität 7 Bit Betriebsart PC RS232 1. Handshake ON (CTS) 2. Handshake OFF Die gewünschte Baudrate Übertragungsgeschwindigkeit wählen Startbit Datenbit Parität Stopbit Datenformat wählen: even Abschließend Betriebsart RS232 wählen Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
2. DATA automatisch ein / aus 1. <-_______ 3. USB Drucker Menü 2. Inhaltsverzeichnis USB Speicher 4. Schnittstelle RS232 Out 3. USB Speicher formatieren 5. DATA Parameter RS232 Out Sind Sie sicher ? 6. USB Speicher verwalten Nein Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
7. Lösch – Menü 8. Sprach-Text-Datei importieren (USB) 1. F3: Nullpunkt setzen 2. F3: Durchmesser speichern Es besteht die Möglichkeit spezielle Funktionen zu hinterlegen. Z.B. dass bei einer Bohrungsmessung nur der Durch- messer abgespeichert werden kann. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Messeinsätze, Messuhren, Messschieber 8. Sprach-Text-Datei importieren (USB) etc. verwendet werden. Die Messgenauigkeit von Mahr-Höhenmessgeräten ist nur mit Standard-Messeinsätzen und der Mahr- Korrekturtabelle gewährleistet. Der Messmitteltyp, mit welchem eine Korrekturtabelle angelegt wurde und die Nummer des Kanals werden gespeichert. Wird ein korrigiertes Messmittel an einen anderen Kanal oder ein anderer Messmittel-Typ an den korrigierten Kanal angeschlossen, so führt der Rechner...
1. Automatische Tasterabhebung ein 2. Automatische Tasterabhebung aus Bei der automatischen Tasterabhebung hebt der Taster nach einer Antastung automatisch ab (fest eingestellter Parameter 2 mm). Tasterabhebung aus, bedeutet, dass der Taster nach einer Antastung seine Position beibehält. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Nachdem eine Stichprobe vollständig geprüft wurde, wird der Programmablauf beendet. Aktuelles Merkmal Bei einer Stichprobengröße < 2 wird nichts berechnet (Statistik). Im Display wird links oben die Anzahl der Abläufe und die aktuelle Merkmalnummer angezeigt. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 102
Datenauswertung oder bei Einzelwertprotokollen gezielt nach einer bestimmten Werkstücknummer gesucht werden kann. Es ist auch möglich, mehreren Werkstücken dieselbe Nummer zuzuweisen. Nein Die Werkstücknummer, die beim Starten des Messprogramms angezeigt wird, wird nach jeder Messung um 1 erhöht. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Messergebnis des aktuellen das Feld verlassen wird. Ein Programmschritt ohne Messschrittes angezeigt. Mess-, Rechenfunktion gilt als nicht programmiert. Die Funktionen Bohrung, Welle, Nut, und Polar- koordinatenberechnung verwenden 2 Programm- schritte. Der Ausgleichskreis benötigt 3 Programm- schritte. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 104
300.400.500 Bezeichnung Platte Mit den Pfeiltasten kann man sich frei auf allen geraden Identnummer 4.123.456 Zeilen bewegen – und ändern. Siehe auch Punkt 6.13.3.3 7.3.5 Speichern Geänderte Daten werden für das aktuelle Programm gespeichert. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Es erscheint am Display die Meldung „Programm importieren“ Beim Übertragen der Datei, kann es sein, dass die USB Verbindung erst getrennt und dann wieder verbunden werden muss! Siehe Kapitel 6.13.3 Inhaltsverzeichnis USB- Speicher. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Mit den Zifferntasten kann der Messwert verändert 1. Messwert ändern werden. Mit ON/OFF wird der Wert übernommen. Der 2. Kommentarnr. ändern modifizierte Messschritt wird nochmals angezeigt. 3. Alle Elemente ändern Datensatz- Messwert 114.5517 10 9 7 54 Produktions-Dat1 Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
7. Excel Format Ja/Nein Programm Excel starten. Datei unter Excel öffnen und unter der Textkonvertierung anpassen. Ohne Excel Format erfolgt die Trennung durch das Im Excel Format erfolgt die Trennung durch das „Komma“ Zeichen. „Semikolon“ Zeichen Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Ist ein Messwert nicht plausibel, d.h. er ist außerhalb Sollwert : 115.000 der Toleranz, besteht die Möglichkeit: Nicht plausibel den Messwert zu übernehmen, zu wiederholen, den Ablauf oder den kompletten Vorgang zu löschen. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Prod.-Daten bearb.: „Produktionsdaten“ „Ignoriert“ angezeigt. TABELLENNAME Nr. PRODUKTIONSDATENTEXT MASCHINE PRÜFEN ANWENDER SCHNEIDER SCHICHT WERKZEUG MITTEL KUNDE STICHPROBE KOMM 2 Abschließend die ON/OFF-Taste betätigen um die Auswahl zu bestätigen und das Auswahlmenü wieder zu verlassen. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 116
/ : , * Der gewählte Kommentar wird also nur mit einer komplett gemessenen Stichprobe abgelegt. Werden nie Regelkarten eingesetzt (in keinem der Programme), so kann diese Tabelle wie die fünf anderen benutzt werden. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Einzeldaten, wie den Mittelwert und die Standardabweichung 40/5000 Mess. 1/50 Block 1/40 Datei Histogramme werden auf der Grundlage aller mit Hilfe eines Messprogramms gemessenen und gespeicherten Messwerte berechnet, welche die gewählten Sortier- Kriterien erfüllen, siehe „8.4.5 Sortierkriterien“ Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Tol Anzahl der Messwerte über der oberen Toleranzgrenze Mittelwert Mittelwert aller gemessenen Werte eines Merkmals Ob.Vertr. Obere Vertrauensgrenze des Mittelwerts. Zeigt in welchen Grenzen der Mittelwert der Grundgesamtheit liegt. Die Wahrscheinlichkeit beträgt 95%. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 119
Die Anzahl der in dieser Klasse registrierten Fehler Der prozentuale Anteil dieser Klasse bezogen auf die Summe aller Klassen Gewichtung Die dieser Klasse zugeordnete Gewichtung. Die Gewichte der Klassen werden nur mit „Pareto-Diagramm gewichtet anzeigen“ berücksichtigt. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Die Qualitätsregelkarte kann auch als Indikator für den eingreifen bzw. die Anzahl der Prüfungen erhöhen und Prozess gesehen werden. Bei der Auswertung einer den Fehler im Prozess suchen. Qualitätsregelkarte muss man zwischen zufälligen und systematischen Einflüssen unterscheiden. Zufällige Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 122
40 Werkstücke oder Stichproben vorhanden, so werden nur die letzten 40 berücksichtigt. Wurde die Stichprobengröße auf 1 festgelegt, so entspricht jeder berechnete Punkt einem Werkstück. Bei einer Stichprobengröße >1 entspricht jeder berechnete Punkt einer Stichprobe. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 123
Regelkarte gedruckt. Die Kommentare der Stichproben werden immer der Kommentartabelle 6 entnommen. siehe auch Kapitel 8.4.5 Die Texte der gewünschten Kommentare müssen zuvor einmal eingegeben worden sein (siehe auch Kapitel 8.2 „Produktionsdaten bearbeiten“). Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Bedeutung sortiert und dann auf der 2. alle Merkmale waagrechten Achse von links nach rechts abgetragen. 3. Attributive Merkmale Über jeder Fehlerkategorie wird eine Säule gezeichnet, 4. Gemessene Merkmale deren Höhe der Häufigkeit des Auftretens bestimmt. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 125
PRÜFEN ANWENDER SCHNEIDER 6-Paretodiagramm gewichtet drucken SCHICHT WERKZEUG MITTEL KUNDE Die eingegebenen Gewichtsfaktoren der einzelnen STICHPROBE KOMM 4 Merkmale werden berücksichtigt Alle Werkstücke Werkst: 1 - 9999 (ohne Protokollkopf). 7-Sortierkriterien siehe Kapitel „8.4.5 Sortierkriterien“ Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Spezifikation entsprechende Geräte dürfen bis zu 100 mA oder 500 mA aus dem USB beziehen, abhängig davon wie viel der Port liefern kann an den sie angeschlossen werden. Geräte mit einer Leistung von bis zu 2,5 W können also über den Bus mitversorgt werden. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Zur Bestimmung der Rechtwinkligkeit mit einem Inkrementaltaster 9.1.6 SUB D – Schnittstelle 25-polig Verbindung Messsäule mit dem Rechner. Software Für die Datenübertragung bietet Ihnen Mahr zwei Softwarevarianten an. Unabhängig können Sie ihre eigene Software verwenden für das Höhenmessgerät und entsprechend der Schnittstellenbeschreibung betreiben. 9.2.1 MarCom Standard oder Professional Messwertübernahme direkt in MS Excel (ab Version 97) oder in eine...
Seite 128
Anschluss eines Null-Modem Kabel am Höhenmessgerät an der RS232 OUT Schnittstelle und einer freien COM-Schnittstelle (COM1-COM4) am Null-Modem Kabel Optoface Bestell-Nr. 7024634 Einstellungen am Höhenmessgerät Format ASCII Baudrate 9600 Datenformat keine Parität 8 Bit Handshake Kein Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Achten Sie darauf, dass die richtige COM-Schnittstelle angegeben und „Others“ markiert ist. – „Select file“ anwählen. markieren – Die aktuelle Revision markiern und öffnen. Das Programm lädt die Textdatei und ist somit bereit für die Übertragung. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 130
„send file“ erscheint in der Eprom-Software Der Datentransfer dauert je nach Größe des Software-Updates ca. 5-10 Minuten. Ein schwarzer Balken am Höhenmessgerät und ein blauer Balken in der Software zeigt den aktuellen Datentransferzustand an. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Es erscheint im Display die Meldung „Delete all data“. Die Initialisierung läuft und alle Parameter werden in den Orginalzustand gesetzt. Es erfolgt die Abfrage nach Sprache – Einheit – Auflösung – Uhrzeit - Datum Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 133
Copy „FOREIGN.H“ on file system DOS Then press any key to read the file to leave, Press on CE! Wird unter Punkt 6. Sprache die „freie Sprache angewählt“ und die Sprachdatei fehlt, erscheint folgender Fehler. Flash empty Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
10.4 Kundenkalibrierung 10.4.1 Z-Achse korrigieren Die Messgenauigkeit von Mahr-Höhenmessgeräten ist nur mit Standard-Messeinsätzen und der Mahr- Korrekturtabelle gewährleistet, siehe auch Kapitel 6.14.6.3. Einstellungen Entprellzeit = 1,0 Antastgeschwindigkeit = 8 mm/s MENU Starten 13. Daten und Drucker 14. Fortgeschritten 5. Passwort eingeben 6.
Programm-Taste drücken PROG 1. <-_______ 2. Lernprogramm erstellen 3. Neuese Messprogramm erstellen Standard-Toleranzen: _____0.010______ Programm speichern PRG1 09:57 07/Feb/07 TEST1 10:59 07/Feb/07 TEST5 10:18 04/Sep/06 Neuer Dateiname KORREKT1 Zurück zum „Menü Messen“ Alles löschen Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 136
Mit „On-Off“-Taste“ bestätigen. Alle Sollwerte anpas- sen. Nach dem letzten Merkmal mit „Abbruch-Taste“ das Menü verlassen und speichern der geänderten 1. <-_______ Werte. 2. Prog.-Kopf bearb. 3. Prog.-Schritt bearb. 4. Protokollkopf bearb. 5. Speichern Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Passwortvergabe Zur Sicherheit besteht die Möglichkeit MENU unter „Menü“ ein Passwort zu vergeben um die Daten vor fremdem 13. Daten und Drucker 14. Fortgeschritten Zugriff zu schützen 5. Passwort eingeben 6. Korrekturen 7. Lösch-Menü Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 138
13. Daten und Drucker 14. Fortgeschritten 5. Passwort eingeben 6. Korrekturen 7. Lösch-Menü 2. Werks-Korrektur 3. Anwender-Korrektur * 4. Korr. Tabelle neu anlegen Anwender-Korrektur Korr. nur Z Achse Korr. nur Rechtwink. Z-Achse + Rechtwink. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 139
Taster nach oben bewegen. Im Display wird der tatsächliche Fehler der Säule angezeigt. In der Graphikanzeige ist der maximale und minimale Wert ersichtlich. Anwender-Korrektur aktiviert Korrekturwert Passwortvergabe und Drucken siehe Z-Achse korrigieren! Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Anzeigefeld. 10. Datenübertragung funktioniert Einstellungen im Menü unter 6.13 Falsche Einstellungen Daten und Drucker nicht. Falsches Datenverbindungskabel. vornehmen.Verbindungskabel Mit RS232 OUT verbinden. (RS232 oder USB) korrekt mit Schnittstelle am PC und Höhenmessgerät verbinden. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 141
Schlitten automatisch nach oben. Wenn ein Hindernis im Weg ist fährt und neu starten. das Gerät keinen Referenzpunkt an. 19. Zählfehler Der Schlitten wurde zu schnell Gerät neu starten mit bewegt > als 600 mm/sec. Referenzpunktfahrt Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Der Ladezustand der Akkus wird im rechten oberen Teil der Displayanzeige mit einem Batteriesymbol angezeigt. Komplett schwarz – Akku geladen, komplett weiß – Akku leer. Beispiel für den Ladezustand Akku ist zu ca. 60% geladen. Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 143
Stecker mit dem Akkupack verbinden, Abb. 4. – Blechabdeckung mit den beiden Rändelschrauben montieren. – Neuen Akkupack ans Netzgerät hängen und min. 5 Stunden laden. Achtung Bitte verwenden Sie ausschließlich den spezifizierten Akkupack ! Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
-10 °C...60 °C Zulässige relative Luftfeuchtigkeit (Betrieb) max.. 65% (nicht kondensierend) Zulässige relative Luftfeuchtigkeit (Lager) max.. 65 % (nicht kondensierend) Gewicht 25 kg 30 kg 35 kg Thermometer / Sensor Fehlergrenze +/- 0,5 °C Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...
Seite 149
14“ x 11“ x 29“ 600 mm 350 mm x 280 mm x 980 mm 24“ 14“ x 11“ x 39“ 1000 mm 350 mm x 280 mm x 1380 mm 40“ 14“ x 11“ x 54“ Mahr GmbH • Digimar 817 CLM...