Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahr Millimar C 1208 Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Taste
MASTER
„TOLER. – (1.4.3)" wird angezeigt.
11. Taste MENU drücken. Unter dem Eintrag
–" wird der aktuelle Wert der
„TOLER.
unteren Toleranzgrenze mit blinkendem
Vorzeichen angezeigt.
12. Vorzeichen und Zahlenwert der unteren
Toleranzgrenze wie gewünscht ändern (s.
Abschnitt „Zahlenwerte für Para me ter ein stel-
lun gen verändern" des Kapitels 0).
Wurde für die obere Tole ranz-
i
grenze ein negativer Wert ein-
gestellt, muss beim Einstellen
der unteren Toleranzgrenze da-
rauf geachtet werden, dass der
untere Toleranzwert noch nega-
tiver ist als der obere!
13. Wurden Vorzeichen und Zahlenwert wie
gewünscht eingestellt, die Taste START drü-
cken. Die Zifferneingabe wird beendet und
der eingestellte Wert blinkt.
Mahr GmbH, Millimar C1208/C1216
drücken.
Der
Eintrag
14. Durch erneutes Betätigen von START wird
der blinkende Wert als aktuelle Einstellung
übernommen. Es wird wieder der Eintrag
„TOLER. – (1.4.3)" des Funktions- und
Para meter katalogs angezeigt.
Wird an dieser Stelle statt START eine der
Tasten MASTER oder DATA betätigt,
kehrt man zur Zahleneingabe zurück (vgl.
Punkt 12). Der angezeigte Zahlenwert kann
wei ter geändert werden.
15. Sollen keine weiteren Einstellungen im
Funktions- und Parameterkatalog durchge-
führt werden, die Taste START betätigen. Die
Standardelemente des Displays erscheinen.
Die eben eingegebenen Toleranzgrenzen
werden unterhalb der Skala in Form von
Strichen angezeigt.
Sind
weitere
Einstellungen
mit ESC, MASTER, DATA und MENU an
die entsprechende Stelle des Funktions-
und Parameterkatalogs springen und die
Einstellungen wie gewünscht vornehmen.
erforderlich,
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Millimar c 1216

Inhaltsverzeichnis