Herunterladen Diese Seite drucken

Beurer IH 60 Gebrauchsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IH 60:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
dass die Teile wie Vernebler, Maske und Mundstück vollständig
darin eingetaucht werden können.
• Belassen Sie die Teile für 30 Minuten in der Essigmischung.
• Spülen Sie die Teile mit Wasser aus und trocknen Sie diese
sorgfältig mit einem weichen Tuch ab.
ACHTUNG
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräte innere ge-
langt!
• Gerät und Vernebler-Set nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Das Gerät darf im angeschlossenen Zustand nicht mit feuchten
Händen angefasst werden; es darf kein Wasser auf das Gerät
spritzen. Das Gerät darf nur im vollständig trockenen Zustand
betrieben werden.
• Eingedrungene Flüssigkeiten können eine Beschädigung der
Elektrik sowie anderer Inhalatorteile verursachen und zu einer
Funktionsstörung führen.
Kondenswasser, Schlauchpflege
Je nach Umgebungsbedingungen kann sich im Schlauch Kondens-
wasser absetzen. Um Keimwachstum vorzubeugen und eine ein-
wandfreie Therapie zu gewährleisten, ist die Feuchtigkeit unbedingt
zu entfernen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
• Ziehen Sie den Druckluftschlauch
• Lassen Sie den Schlauch inhalatorseitig
• Nehmen Sie den Inhalator so lange in Betrieb, bis die Feuchtig-
keit durch die durchströmende Luft beseitigt ist.
• Bei starken Verschmutzungen ersetzen Sie den Schlauch.
ACHTUNG
Den Druckluftschlauch und die Masken nicht abkochen oder au-
toklavieren.
• Setzen Sie die Teile wenn diese vollständig getrocknet sind wie-
der zusammen und legen Sie die Teile in ein trockenes, abge-
dichteten Behältnis.
HINWEIS
• Bitte beachten Sie, dass die Teile nach der Reinigung vollstän-
dig getrocknet werden, da an sonsten hier das Risiko von Keim-
wachstum erhöht ist.
• Kaltdesinfektionslösung gemäß Herstelleranweisung verwen-
den.
Trocknung
• Legen Sie die Einzelteile auf eine trockene, saubere und saug-
fähige Unterlage und lassen Sie sie vollständig trocknen (min-
destens 4 Stunden).
Materialbeständigkeit
• Vernebler und Vernebler-Set unterliegen bei häufiger Anwen-
dung und hygienischer Wiederaufbereitung, wie jedes andere
Kunststoffteil auch, einer gewissen Abnutzung. Dies kann im
Laufe der Zeit zu einer Veränderung des Aerosols und somit
auch zu einer Beeinträchtigung der Therapieeffizienz führen. Wir
vom Vernebler
ab.
7
8
eingesteckt.
6
empfehlen deshalb den Vernebler und weiteres Vernebler-Set
nach einem Jahr auszuwechseln.
• Bei der Wahl der Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel ist fol-
gendes zu beachten: Verwenden Sie nur ein mildes Reinigungs-
mittel oder Desinfektionsmittel, welches Sie nach Herstelleran-
gaben dosieren.
Aufbewahrung
• Nicht in Feuchträumen (z.B. Badezimmer) lagern und zusam-
men mit feuchten Gegenständen transportieren.
• Vor anhaltender direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern
und transportieren.
• Die Vernebler-Set-Teile können im Vernebler-Setfach sicher ver-
staut werden. Das Gerät an einem trockenen Platz, am besten
in der Verpackung, aufbewahren.
11. ZUBEHÖR UND/ODER ERSATZTEILE
Für den Erwerb von Zubehör und/oder Ersatzteile besuchen Sie
www.beurer.com oder wenden Sie sich an die jeweilige Servicead-
resse (lt. Serviceadressliste) in Ihrem Land. Außerdem sind Zubehör
und/oder Ersatzteile zusätzlich im Handel erhältlich.
Bezeichnung
Vernebler-Set (= Yearpack) (enthält
Mundstück, Nasenstück, Erwachse-
nenmaske, Kinder maske, Vernebler,
Druckluftschlauch, Filter)
12. WAS TUN BEI PROBLEMEN?
Probleme/
Mögliche Ursache/Behebung
Fragen
Der Vernebler
1. Zu viel oder zu wenig Medikament im
erzeugt kein
Vernebler.
oder zu wenig
Minimum: 2 ml,
Aerosol.
Maximum: 6 ml.
2. Düse auf Verstopfung prüfen.
Gegebenenfalls Düse reinigen (z.B. durch
Ausspülen). Vernebler danach erneut in
Betrieb nehmen.
ACHTUNG: die feinen Bohrungen nur von
der Düsenunterseite vorsichtig durchste-
chen.
3. Vernebler nicht senkrecht gehalten.
4. Ungeeignete Medikamentenflüssigkeit zum
Vernebeln eingefüllt (z.B. zu dickflüssig).
Die Medikamentenflüssigkeit sollte vom Arzt
vorgegeben werden.
Der Ausstoß ist
Geknickter Schlauch, verstopfter Filter, zu
zu gering.
viel Inhalationslösung.
11
Material
REF
PP/ PVC
602.15

Werbung

loading