Herunterladen Diese Seite drucken

SICK TMS88D-M Betriebsanleitung Seite 34

Dynamische neigungssensoren

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEBSANLEITUNG
9.4.7.1.5
de
9.4.7.1.6
Tabelle 39: Herstellerspezifischer Teil des Objektverzeichnisses
Index
SubIndex
2002h
0
3000h
Digitalfiltereinstellungen
0
1
2
3001h
Transmit-PDO 1 Senden bei Winkeländerung, Typ TMS88
0
1
2
3001h
Transmit-PDO 1 Senden bei Winkeländerung, Typ TMM88
0
1
2
3
34
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TMS88D-M, TMM88D-M
Das Objektverzeichnis kann über den Eintrag 1011.01h auf Werkseinstellungen zurück‐
gesetzt werden, indem die Signatur Load (64616F6Ch) auf diesen Eintrag geschrieben
wird. Damit werden die Werksparameter in den Permanentspeicher geschrieben. Nach
einem Reset Application (NMT-Kommando) und einem Hardware-Reset treten die Ände‐
rungen in Kraft (wird lediglich ein Reset Communication (NMT-Kommando) gesendet,
so werden zunächst nur die Werkseinstellungen der Kommunikationsparameter wirk‐
sam).
Durch Schreiben der Signatur auf Subindex: 02h, 03h oder 04h besteht die Möglichkeit
nur Teile des Objektverzeichnisses zu speichern oder zu laden.
Transmit-PDO – Übertragungstyp (1800h/1801h)
Über die Einträge 1800.02h/1801.02h kann festgelegt werden, wie das Versenden des
PDOs ausgelöst wird.
Tabelle 38: Transmit-PDO - Übertragungstyp (1800.02h/1801.02h)
Übertragungstyp
Beschreibung
1...240
Synchron (zyklisch)
Übertragung nach jedem 1...240ten Empfang des SYNC Objekts nur syn‐
chronisierte Übertragung mittels SYNC möglich.
253
Übertragung ausschließlich mit RTR.
254
Asynchron, herstellerspezifisch
Zyklisches Senden und/oder Senden bei Winkeländerung durch entspre‐
chende Konfiguration aktivierbar.
Herstellerspezifischer Teil
Parameter
Automatische Bus-off Erholung
höchster unterstützter Subindex
Filtertyp (0=aus, 1=Butterworth, 2=Kritisch
gedämpft)
Grenzfrequenz Digitalfilter (100...25000/8000,
in mHz)
höchster unterstützter Subindex
Senden bei Winkeländerung aktivieren/deakti‐
vieren (1/0)
minimale Winkeländerung für axiale Achse (in °/
100)
höchster unterstützter Subindex
Senden bei Winkeländerung aktivieren/deakti‐
vieren (1/0)
minimale Winkeländerung für longitudinale (X)
Achse (in °/100)
minimale Winkeländerung für laterale (Y) Achse
(in °/100)
Datentyp
Zugriff
Standard‐
wert
BOOL
rw
0
UNS16
ro
2
UNS16
rw
2
UNS16
rw
2000
UNS16
ro
2
UNS16
rw
0
UNS16
rw
100
UNS16
ro
3
UNS16
rw
0
UNS16
rw
100
UNS16
rw
100
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Speichern
x
x
x
x
x
x
x
x
9404531/2024-09-16 | SICK

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tmm88d-m