Problem
Aus dem Wischtuch
kommt zu viel
Wasser/der Roboter
macht den Boden zu
nass.
Der Roboter lässt
einige Bereiche bei
der Reinigung
aus/der Roboter
reinigt nicht den
gesamten
Bereich/der Roboter
hat begonnen,
bestimmte Stellen
auszulassen
Mögliche Ursache Lösung
Im rollenden Wischer
befindet sich ein
Hindernis.
In den Bürsten haben
sich Fremdkörper
verfangen.
Der Filter wurde
nicht gereinigt.
Der Filter wurde
nicht oder nicht
richtig wieder
eingesetzt.
Der rollende Wischer
muss ausgewechselt
werden.
Die Feuchte des
Wischers ist zu hoch
eingestellt.
Die Sensoren des
Roboters sind nicht
mehr sauber.
Der Roboter arbeitet
auf rutschigen,
polierten Böden.
Der Roboter kann
bestimmte, durch
Möbelstücke oder
Barrieren blockierte
Bereiche nicht
erreichen.
Der
Reinigungsbereich ist
nicht aufgeräumt.
Nehmen Sie das Reinigungsmodul ab, nehmen Sie den
Wischer heraus, und entfernen Sie alle Hindernisse.
Entfernen Sie alle Fremdkörper aus den Bürsten.
Reinigen Sie den Filter regelmäßig.
Setzen Sie den Filter wieder richtig ein.
Wechseln Sie den rollenden Wischer XV1491 aus. Kaufen Sie
einen neuen XV1491 rollenden Wischer über die App oder
auf www.philips.com/RoboticsAccessoriesAPP.
Stellen Sie in der App die Feuchte des Wischers niedriger ein.
WICHTIG: Zum Wischen von empfindlichen Hartböden,
wie z. B. Parkett, stellen Sie in der App die Wassermenge des
Wischers auf das Minimum.
Reinigen Sie die Sensoren des Roboters mit einem trockenen
Tuch.
Achten Sie darauf, dass der Boden getrocknet ist, bevor der
Roboter mit der Reinigung beginnt.
Räumen Sie den zu reinigenden Bereich auf und rücken Sie
Möbelstücke und kleine Gegenstände an ihren richtigen
Platz.
Entfernen Sie kleine Gegenstände vom Boden und räumen
Sie den Reinigungsbereich auf, bevor der Roboter mit der
Reinigung beginnt.
Der Roboter kann Hindernisse von mindestens 2 cm Höhe
sowie einer Länge und Breite von über 2,5 cm erkennen.
Deutsch
249