Bedienung
Befüllen mit der eingebauten Pum-
pe (Ansaugen)
Bei Erstinbetriebnahme und bei Saisonbeginn
¾
zunächst etwa 40 Liter in den Tank füllen.
Dies verhindert ein Trockenlaufen der Pumpe
und die Pumpe erreicht eine Saugwirkung.
Den Flüssigdünger etwa zwei Minuten um-
¾
pumpen, um das System zu entlüften.
Die Saugleitung mit dem Befüllanschluss
¾
verbinden.
Den Absperrhahn öffnen und die Hähne ent-
¾
sprechend des Aufklebers umlegen.
Die Hydraulik einschalten und den Tank
¾
befüllen.
Den Tank nicht überfüllen.
¾
Die Pumpe ausschalten.
¾
Den Absperrhahn in Stellung „Ausbringen"
¾
umlegen und den Saugschlauch abnehmen.
B
A
C
Z
Y
X
Befüllen mit der Pumpe (Ansaugen)
Wird beim erstmaligen Ansaugen oder bei leer-
gefahrenem Tank keine ausreichende Saugwir-
kung erreicht und der Tank nicht befüllt, kann
durch kurzes Umlegen des Dreiwegehahns
(1 - 0) Unterdruck aufgebaut werden. Dies bei
Bedarf mehrmals wiederholen.
II
I
III
31504713
31504714
0
1
Befüllen
Der Düngertank kann mit einer Pumpstation
befüllt werden.
Den Füllschlauch mit dem Befüllanschluss
¾
verbinden.
Die Hähne in Stellung „Befüllen mit Druck-
¾
schlauch" umlegen.
Die Pumpstation einschalten und den Tank
¾
befüllen.
Den Tank nicht überfüllen.
¾
Bei vollem Tank die Hähne in Stellung „Aus-
¾
bringen" umlegen.
Umpumpen
Um Ablagerungen im Tank zu vermeiden und
das Flüssigdüngersystem zu entlüften, kann der
Inhalt im Tank-Pumpen-Kreis umgepumpt und
aufgerührt werden.
B
A
C
Z
Y
X
Umpumpen
Die Dreiwegehähne entsprechend der Abbil-
¾
dung umlegen.
Die Hydraulikpumpe einschalten.
¾
II
I
III
31504713
31504714
0
1
59