HemoSphere Vita Monitor
Elemente in einer Kachel wird das entsprechende Konfigurationsmenü aufgerufen. In einer Kachelanzeige
können auch noch zusätzliche Daten angezeigt werden.
1. Parametername
2. Parameterwert
3. Maßeinheiten
4. Ziel-Statusanzeige (Umrisslinie)
Meldungen der Statusleiste. Bei einem Fehler, einem Hinweis oder einem Alarm wird/werden die
Fehlermeldung(en) so lange in der Statusleiste angezeigt, bis der Zwischenfall behoben ist. Liegt mehr als ein
Fehler, Hinweis oder Alarm vor, werden die Meldungen nacheinander jeweils zwei Sekunden lang eingeblendet.
Bei Eintreten einer Störung wird die Berechnung der Parameterwerte angehalten. In jeder Kachelanzeige
eines betroffenen Parameters werden dann der letzte Wert, die letzte Uhrzeit und das letzte Datum der
Parametermessung angezeigt.
Intervall für kontinuierliche Änderung. Diese Anzeige zeigt den prozentualen Änderungsanteil bzw.
den absoluten Änderungswert gefolgt von dem Zeitraum, über den die Änderung stattgefunden hat, an.
Informationen zu Konfigurationsoptionen finden Sie unter Zeitintervalle/Mittelungszeit auf Seite 80.
SQI-Balken. Der SQI-Balken
oder nichtinvasiven Überwachung. Die Signalqualität basiert auf dem Index für die Nahinfrarotlicht-
Gewebeperfusion, siehe Tabelle 10-5 auf Seite 137. Bei der nichtinvasiven Überwachung der Fingermanschette
basiert der SQI auf der Qualität des Druckkurvensignals vom plethysmographischen Sensor der
Fingermanschette. Für nichtinvasive SQI-Werte siehe Tabelle 9-2 auf Seite 109.
Zielbereich-Statusanzeige. Farbige Umrisslinie jeder Überwachungskachelanzeige, die den klinischen Zustand
des Patienten anzeigt. Weitere Informationen zu Anzeigenfarben und die entsprechenden klinischen
Indikationen finden Sie in Tabelle 7-2 auf Seite 84.
Abbildung 5-5: Parameter-Kachel
gibt Auskunft über die Signalqualität während der Oxymetrie-
60
Navigation durch den HemoSphere Vita Monitor
Weitere Symbole
Alarmtonanzeige
– Alarme unterbrochen
ΔctHb-Wert
(nur StO₂)
5. SQI-Balken (StO₂ und nichtinvasive Überwachung)
6. Alarmtonanzeige – Alarme ausgeschaltet
7. Intervall für kontinuierliche Änderung