Befahren von Steigungen
ACHTUNG: Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn Sie das Fahrzeug
rückwärts ein Gefälle hinab lenken, damit
das Fahrzeug nicht zu schlingern beginnt
und außer Kontrolle gerät.
Überfahren Sie nicht den Scheitel einer
Steigung, wenn Sie nicht sehen, was sich
auf der anderen Seite befindet. Steigungen
nicht ohne Hilfe eines Beobachters im
Rückwärtsgang hochfahren.
•
Befahren Sie eine steile Anhöhe
möglichst immer entlang der Falllinie
der Steigung und nicht diagonal dazu.
•
Falls Sie es mit dem Fahrzeug nicht die
Anhöhe hinauf schaffen, versuchen Sie
NICHT, zu wenden und dann wieder
hinunterzufahren. Legen Sie den
Geländegang ein und fahren Sie
langsam rückwärts nach unten.
•
Bei steilen Bergabfahrten wählen Sie
den Geländegang und aktivieren Sie
die Bergabfahrthilfe. Kontrollieren Sie
die Bergabgeschwindigkeit mit dem
Fahr- und Bremspedal.
Beachte: Die Bergabfahrthilfe funktioniert
im Rückwärtsgang und sollte in einer
solchen Situation eingesetzt werden.
Beachte: Auf steilen Steigungen oder im
Gefälle unbedingt Lenkradeinschlag und
Wendemanöver vermeiden. Es könnte zu
einem Traktionsverlust kommen, das
Fahrzeug könnte seitlich abrutschen oder
sich möglicherweise überschlagen.
Ranger (TRA, TRB) Vehicles Built From: 01-08-2023, CG4010deDEU deDEU, Edition date: 202310, DOM
Fahren im Gelände
Fahren über Felsen und Schotter
Versuchen Sie niemals, über einen Felsen
zu fahren, der groß genug ist, um gegen die
Achsen oder das Fahrwerk zu prallen.
Lassen Sie einen großzügigen Abstand
zwischen Ihrem Fahrzeug und anderen
Fahrzeugen, um das Risiko von Schäden
zu minimieren. Vermeiden Sie
Staubwolken, da sie die Sicht
beeinträchtigen.
FAHREN BEI HOHEN
GESCHWINDIGKEITEN -
RAPTOR
Wenn Sie Ihr Fahrzeug für komplexe
Geländefahrten bei hoher Geschwindigkeit
einsetzen möchten, empfehlen wir
Folgendes:
•
•
•
Die Fahrzeuggarantie deckt keine Schäden
ab, die dadurch entstehen, dass das
Fahrzeug jenseits seiner Fähigkeiten
verwendet wird, oder bei extremen
Geländebedingungen. Mögliche Schäden,
ohne Anspruch von Vollständigkeit:
Steinschlagschutz, Stoßdämpfer,
Trittbretter und Außendesign sowie
verbogene, gebrochene oder beschädigte
Teile der Karosserie, des Rahmens und des
Fahrwerks.
Beachte: Geländefahrten mit hohen
Geschwindigkeiten erfordern einen anderen
Wartungsplan.
453
Ausstattung Ihres Fahrzeugs mit der
für ein Abschleppen im Gelände
geeigneten Sicherheitsausrüstung.
Verwendung persönlicher
Sicherheitsausrüstung, einschließlich
eines zertifizierten Helms und einer
zugelassenen Kopfstütze.
Unternehmung einer langsameren
Erkundungstour in unbekanntem
Gelände, um mögliche Hindernisse
auszukundschaften.