Herunterladen Diese Seite drucken

Ford RANGER 2023 Betriebsanleitung Seite 307

Werbung

SICHERHEITSMAßNAHMEN
FÜR DIE EINPARKHILFE
ACHTUNG: Bei der Rückwärtsfahrt
(R) und der Nutzung der Sensorik
Vorsicht walten lassen, um Verletzungen
zu vermeiden.
ACHTUNG: Das System kann
Objekte mit reflektierenden Oberflächen
möglicherweise nicht erkennen. Stets
aufmerksam und vorsichtig fahren.
Mangelnde Sorgfalt kann zu Unfällen
führen.
ACHTUNG: Verkehrsleitsysteme,
Leuchtstofflampen, ungünstige
Witterung, Luftdruckbremsen, externe
Motoren und Lüfter können den
ordnungsgemäßen Betrieb der Sensorik
beeinträchtigen. Dies kann zu
Leistungsbeeinträchtigungen des
Systems und Fehlalarmen führen.
ACHTUNG: Das System erkennt
möglicherweise kleine oder sich
bewegende Objekte, insbesondere in
Bodennähe, nicht.
ACHTUNG: Die Unterstützung des
Einparkhilfesystems bei der Erkennung
von Objekten ist nur bei
Parkgeschwindigkeit wirksam. Zur
Vermeidung von Verletzungsgefahr
müssen Sie das Einparkhilfesystem mit
der gebotenen Vorsicht nutzen.
ACHTUNG: Das System
funktioniert möglicherweise nicht, wenn
der Sensor blockiert ist.
Ranger (TRA, TRB) Vehicles Built From: 01-08-2023, CG4010deDEU deDEU, Edition date: 202310, DOM
Einparkhilfe
ACHTUNG: Bei kaltem und
schlechtem Wetter funktioniert das
System möglicherweise nicht. Die
Leistung des Sensors kann durch Regen,
Schnee und Spritzwasser eingeschränkt
werden.
ACHTUNG: Bei Beschädigungen
im unmittelbaren Umfeld des Sensors
das Fahrzeug so bald wie möglich prüfen
lassen.
Beachte: Wird durch Beschädigung des
Fahrzeugs die Ausrichtung der Sensoren
verändert, führt dies zu ungenauen
Messungen oder Fehlalarmen.
Wenn Sie einen Anhänger an das Fahrzeug
ankuppeln, erfasst die Einparkhilfe hinten
den Anhänger und gibt folglich eine
Warnung aus. Um diese Warnung zu
vermeiden, die Einparkhilfe deaktivieren,
wenn Sie einen Anhänger ankuppeln.
Beachte: Das System erkennt
möglicherweise einen angekuppelten
Anhänger. Ist dies der Fall, ist die
Einparkhilfe deaktiviert.
Beachte: Bestimmte nachgerüstete
Zubehörteile am Stoßfänger oder der
Front-/Heckmaske können
fälschlicherweise Warnungen auslösen.
Beispiele hierfür sind große
Anhängerkupplungen, Fahrrad- oder
Surfboardhalter, Kennzeichenhalter,
Stoßfängerabdeckungen und andere Teile,
die den regulären Erfassungsbereich des
Einparkhilfesystems verdecken.
Nachgerüstete Ersatzreifen oder
Reserveradabdeckungen an der Heckklappe
angebaut können Fehlalarme der
Einparkhilfe bewirken. Die nachgerüsteten
Zubehörteile entfernen, um falsche
Warnungen zu vermeiden.
304

Werbung

loading