Herunterladen Diese Seite drucken

universal robots e Serie Benutzerhandbuch Seite 199

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e Serie:

Werbung

22.3 Einstellungen
URCaps
Sie können Ihre bestehenden URCaps verwalten oder in Ihrem Roboter neue installieren.
1. Drücken Sie in der Kopfzeile auf das Hamburger Menü und wählen Sie Einstellungen.
2. Wählen Sie unter System URCaps.
3. Drücken Sie auf das Register +, wählen Sie die .urcap Datei und anschließend Öffnen Hin-
weis: Wenn Sie im Feld Aktive URCaps das neue URCap auswählen, erhalten Sie weitere
Einzelheiten darüber. Weitere Informationen werden unter dem Feld URCap Informationen
angezeigt.
4. Wenn Sie die Installation des jeweiligen URCap fortsetzen möchten, drücken Sie Neustart.
Anschließend ist das URCap installiert und kann verwendet werden.
5. Zum Beenden eines installierten URCap wählen Sie es unter Aktive URCaps aus, drücken
auf - und anschließend auf Neustart, damit die Änderungen in Kraft treten.
Fernsteuerung
Gesteuert werden kann ein Roboter entweder durch lokale Steuerung (Steuerung mittels Teach
Pendant) oder durch Fernsteuerung Fernsteuerung (extern kontrolliert).
Lokale Steuerung erlaubt nicht
Einschalten und Bremse lösen Be-
fehlsversand über das Netzwerk an
den Roboter
Empfangen und Ausführen von Ro-
boterprogrammen und Installatio-
nen, die über das Netzwerk an den
Roboter geschickt wurden
Automatischer Start von Program-
men beim Booten; Steuerung über
digitale Eingänge
Automatisches Lösen der Bremse
beim Booten, Steuerung über die di-
gitalen Eingänge
Start von Programmen; Steuerung
über digitale Eingänge
Die Steuerung des Roboter über ein Netzwerk oder einen Digitaleingang ist standardmäßig einge-
schränkt. Diese Einschränkung wird durch Aktivierung und Auswahl der Funktion Fernsteuerung
aufgehoben. Die Fernsteuerung können Sie durch Schalten des Roboterprofils Lokale Steuerung
(PolyScope Kontrolle) aktivieren, mit dem die gesamte Kontrolle über die Programmausführung
und die Skriptausführung über das Netzwerk ermöglicht wird.
Hinweis: Um auf den Remote-Modus und Lokalen Modus im Profil zuzugreifen, müssen Sie die
Funktion Fernsteuerung unter Einstellungen aktivieren.
1. Drücken Sie in der Kopfzeile auf das Hamburger Menü und wählen Sie Einstellungen.
2. Unter System wählen Sie Fernsteuerung.
Version 5.0.0
Fernsteuerung erlaubt nicht
Bewegen des Roboters über das Regi-
ster Move
Start in Programmen vom Teach Pen-
dant aus
Programme und Installationen über
das Teach Pendant laden
Freedrive
II-111
CB5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für universal robots e Serie

Diese Anleitung auch für:

Ur3e