Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION P350-3 Inbetriebnahme- Und Montagehandbuch Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION P350-3:

Werbung

Inbetriebnehmen
8.4 Datensicherung
4. Wählen Sie Ghost: Local > Disk > From Image. Wählen Sie als Quelle
5. Danach müssen Sie das Medium (USB-Speicher) korrekt von Windows trennen.
Hinweis
Wenn Sie auf denselben USB-Stick weitere Daten speichern wollen, dann müssen Sie
nach "Hardware sicher entfernen" den Stick abziehen und neu stecken.
Analog zu dieser Vorgehensweise erstellen Sie ein Servicesystem auf PG/PC. Dazu muss
das Programm Symantec Ghost auf dem PG/PC installiert sein.
178
D:\Eboot\eboot.gho aus und als Ziel den USB-Speicher (erkennbar an der
Speicherkapazität).
ACHTUNG
Nach der erfolgreichen Übertragung des eboot.gho auf den USB-Speicher erscheint
eine Abfrage, ob fortgefahren oder ein Reset ausgeführt werden soll (siehe
nachfolgendes Bild).
Wählen Sie "Continue", um fortzufahren. Wählen Sie nicht "Reset Computer", weil sonst
der SIMOTION P350-3 neu bootet.
Bild 8-10
Abfrage nach Übertragung des eboot.gho auf den USB-Speicher
Verwenden Sie dafür die Funktion "Hardware sicher entfernen".
Ergebnis:
Mit der sicheren Trennung haben Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Servicesystem
erstellt. Er kann jetzt für Servicefälle zum SIMOTION P350-3 eingesetzt werden.
SIMOTION P350-3 und Panelfronten
Inbetriebnahme- und Montagehandbuch, Ausgabe 11/2010

Werbung

loading