Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTION P350-3 Inbetriebnahme- Und Montagehandbuch Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTION P350-3:

Werbung

Parametrieren/Adressieren
7.6 Ethernet-Kommunikation
Siehe auch
Übersicht SIMOTION P Control Manager (Seite 100)
Default IP-Adressen für SIMOTION P (Seite 124)
Aufruf über Systemsteuerung (Seite 101)
7.6.5
Aktiv-Kennzeichnung für externes PG/PC herstellen
Einleitung
Ein PG/PC ist notwendig, um Projekte zu erstellen und ins Zielgerät zu laden, wenn
SIMOTION SCOUT nicht direkt auf dem SIMOTION P350-3 installiert ist.
Die Schnittstelle, über die das PG/PC angeschlossen werden kann, wird im Verlauf der
automatischen Kommunikationsprojektierung abgefragt. Falls Sie die Werkseinstellungen
verändern, müssen Sie die Aktiv-Kennzeichnung des PG/PC in NetPro wiederherstellen.
Vorgehensweise
1. Öffnen Sie das Projekt in SIMOTION SCOUT.
2. Klicken Sie auf den Button "NetPro öffnen".
3. Doppelklicken Sie auf das PG/PC, das Sie konfigurieren möchten.
4. Wählen Sie im Feld "Zugeordnet" die Schnittstelle aus und aktivieren Sie den S7ONLINE-
5. Übernehmen Sie die Einstellungen mit "OK".
6. Speichern und übersetzen Sie die Änderungen und laden Sie sie auf den
Jetzt ist es wieder möglich, über das PG/PC online zu gehen.
128
NetPro wird aufgerufen und stellt das konfigurierte Netzwerk grafisch dar. Die Verbindung
des PG/PC zum konfigurierten Netzwerk ist nicht gelb und fett dargestellt.
Der Dialog "Eigenschaften - PG/PC" wird mit dem Register "Zuordnung" im Vordergrund
eingeblendet.
Zugriff, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen anklicken.
Die Verbindung vom PG/PC zum entsprechenden Netzwerk wird wieder gelb und fett
dargestellt.
SIMOTION P350-3.
SIMOTION P350-3 und Panelfronten
Inbetriebnahme- und Montagehandbuch, Ausgabe 11/2010

Werbung

loading