Wandschalung
Variante mit Doka-Ankersystem 20,0
Hinweis:
Bei größeren Wandstärken bzw. bei besonderen Anfor-
derungen an die Ausführung der Ankerstelle das Doka-
Ankersystem 20,0 verwenden.
Weitere Informationen zur Herstellung was-
serdichter Ankerstellen siehe Anwenderinfor-
mation "Doka-Anker für besondere Anforde-
rungen".
In der Ankerhülse im Framax Xlife plus-Element wird
das Framax Xlife plus-Reduzierstück I 20,0 einge-
baut.
B
C
F
A
E
9
8112 246
-
-03
a ... Wandstärke
b ... Länge des Kunststoffrohres = a - 26,0 mm
c ... Innendurchmesser 25,0 mm
A Framax Xlife plus-Reduzierstück I 20,0
B Ankerstab 20,0mm
C Superplatte 20,0 B
D Kunststoffrohr 26mm
E Universal-Konus 26mm
F Ankerhülse im Framax Xlife plus-Element
Ankerstab 20,0mm:
Zul. Tragfähigkeit bei 1,6 facher Sicherheit gegen
Bruchlast: 220 kN
Zul. Tragfähigkeit nach DIN 18216: 160 kN
Hinweis:
Mit dem Framax Xlife plus-Reduzierstück ist auch eine
Ausführung mit Ankersystem 15,0 bei reduziertem
Frischbetondruck möglich.
Fragen Sie Ihren Doka-Techniker!
60
D
b
a
Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife plus
Montage:
➤
Reduzierstück in der Ankerhülse des Rahmenele-
mentes positionieren.
Haken (H) des Reduzierstücks (A) greift in Aus-
nehmung der Ankerhülse ein.
➤
Arretierung des Reduzierstücks um 180° drehen.
Reduzierstück ist fixiert.
Lage der Arretierung:
ein- und ausbaubar
I
G
H
A
A Framax Xlife plus-Reduzierstück I 20,0
G Ausnehmung
H Haken
I
Arretierung
999811201 - 02/2024
A
H
fixiert
G
H
A
I