Wandschalung
Ankermutter entfernen
z.B. wenn das Element der Stellschalung beim folgen-
den Betonierabschnitt als Gegenschalung verwendet
wird.
➤
Zentrierscheibe der Ankermutter nach innen drü-
cken und gleichzeitig um 180° drehen.
A
A Framax Xlife plus-Ankermutter I 20,0
Ankermutter kann entfernt werden.
➤
Parkbolzen in Bohrung im Funktionsprofil einsetzen.
B
B Framax Xlife plus-Parkbolzen
Wenn der Parkbolzen alleine (ohne Ankermut-
ter) eingesetzt wird, mit Federvorstecker in
oberer Absteckposition sichern.
➤
Ankermutter von unten auf Parkbolzen schieben und
mit Federvorstecker sichern.
A Framax Xlife plus-Ankermutter I 20,0
C Federvorstecker 5mm
58
Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife plus
Reinigung und Pflege
➤
Bei der Reinigung der Schalung etwaige Betonreste
in den Ankerhülsen der Gegenschalung entfernen.
Ankerstellen für Sichtbetonqualität
➤
Framax Xlife plus-Sichtbetonkonus 87mm (mit integ-
rierten Magneten) an den Ankerhülsen der Elemente
anbringen.
➤
Auf Seite der Stellschalung (Ankermutter) den Sicht-
betonkonus mit Dichtscheibe (selbstklebend)
abdichten.
B
A
C
Detail
A Framax Xlife plus-Sichtbetonkonus 87mm
B Ankerhülse im Framax Xlife plus-Element
C Dichtscheibe 20/43 20,0/26,5
➤
Anker und Distanzsicherung montieren (siehe Kapi-
tel
Ankern der
Elemente).
A
E
A Framax Xlife plus-Sichtbetonkonus 87mm
D Framax Xlife plus-Distanzsicherung NG
E Framax Xlife plus-Anker 20,0
999811201 - 02/2024
B
A
B
A
C
D