Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

-
999776001
07/2024
de
Die Schalungstechniker.
Dokaflex
Anwenderinformation
Aufbau- und Verwendungsanleitung
© by Doka GmbH, A-3300 Amstetten
9720-337-01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Doka Dokaflex

  • Seite 1 999776001 07/2024 Die Schalungstechniker. Dokaflex Anwenderinformation Aufbau- und Verwendungsanleitung © by Doka GmbH, A-3300 Amstetten 9720-337-01...
  • Seite 2 Anwenderinformation Dokaflex 999776001 - 07/2024...
  • Seite 3 Erhöhung der Standsicherheit Verschwertungsklammer B Aufstellrahmen Eurex Abspannlösungen Querträgersicherung Deckenschalung im Randbereich Deckentische oder Traggerüste am Gebäuderand Dokaflex am Gebäuderand Randabschalungen Absturzsicherung an der Schalung Seitenschutz mit Fassadengerüst Absturzsicherung am Bauwerk Unterzüge Balkenzwinge Unterzug ohne Einbindung der Decke / Randabschalung...
  • Seite 4 Videos nicht gezeigte Sicherheitseinrichtungen sind richten und einweisen. vom Kunden gemäß den jeweils geltenden Vor- ▪ schriften dennoch zu verwenden. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von Doka ▪ zur Verfügung gestellten Informationen (z.B. Anwen- Weitere Sicherheitshinweise, speziell Warnhin- derinformation, Aufbau- und Verwendungsanleitung, weise, sind in den einzelnen Kapiteln angeführt!
  • Seite 5 Alkohol, Medikamente oder Drogen beein- Hersteller birgt Gefahren, die zu Gesundheits- und trächtigt sein. Sachschäden führen können, und bedarf deshalb ▪ Doka-Produkte sind technische Arbeitsmittel, die nur einer gesonderten Überprüfung durch den Anwen- für gewerbliche Nutzung gemäß den jeweiligen der. Doka-Anwenderinformationen oder sonstigen von ▪...
  • Seite 6 Situation, in der die Nichtbeachtung des Hin- weises zu leichter reversibler Verletzung führen kann. Wartung ▪ Als Ersatzteile sind nur Doka-Originalteile zu ver- HINWEIS wenden. Reparaturen sind nur vom Hersteller oder Dieser Hinweis warnt vor Situationen, in von autorisierten Einrichtungen durchzuführen.
  • Seite 7 Taktplanung Schalungsarbeiten mit Beratungs-, Planungs- und ▪ Bauwerksmodellierung / 3D-Planung Serviceleistungen vor Ort, damit Sie Ihr Projekt effek- ▪ Montagepläne tiv und sicher umsetzen können. Doka unterstützt Sie ▪ mit individuellen Beratungsleistungen und maßge- Statische Berechnung ▪ Concremote schneiderten Schulungen.
  • Seite 8 Raumgeometrie und den auftre- 9720-202-01 tenden Lasten. A Doka-Schalungsplatte 3-SO ▪ Unterzüge und Deckenvorsprünge einfach im Sys- B Doka-Träger H20 oder XT20 (Jochträger) tem gelöst. C Doka-Träger H20 (Querträger) D Absenkkopf H20 E Federbolzen 16mm F Haltekopf H20 DF G Doka-Deckenstützen Eurex...
  • Seite 9 ▪ Bei Methode 1-2-4 werden leicht unterscheidbare Joch- (3,90 m) und Querträger (2,65 m) verwendet. ▪ Hinweis: Bei Dokaflex 20 können auch andere Trägerlängen verwendet werden. Die Deckenstützen können mit der Deckenstützenver- ▪ längerung 0,50m verlängert werden (reduzierte Tragfä- Bei H20 top: higkeit berücksichtigen).
  • Seite 10 Raster und Flexibilität in einem System Passbereiche werden im System gelöst - ohne Zube- hörteile. Die Anpassung erfolgt durch Teleskopieren Dokaflex passt sich auch schwierigen Grundrissen an. der Doka-Träger und Einlegen von Schalhautstrei- fen. Anpassung im Bereich der Bau- Anpassung am Rand 9720-211-01 werksstützen...
  • Seite 11 ▪ max. Querträgerabstand Die Doka-Schalungsplatten 3-SO in den Formaten 200/50cm und 250/50cm (21 oder 27mm) passen mit 2 Marken = 1,0 m ihren Abmessungen exakt in den Raster des Dokaflex- ▪ max. Deckenstützenabstand Systems. 4 Marken = 2,0 m ▪...
  • Seite 12 1,75 kN/m berücksichtigt (bei Frischbetondichte 2500 kg/m ). Die Durchbiegung in Feldmitte wurde mit l/500 beschränkt. Bei Hohlraum-Flachdecken treten wesentlich geringere Deckenlasten auf. Doka-Träger H20 top nach EN 13377. Doka-Deckenstütze mit einer zul. Tragfähigkeit von ≥ 20 kN. 999776001 - 07/2024...
  • Seite 13 ... min. 15 cm Querträgerüberstand (von Jochträgerachse aus gemessen) A Deckenstütze Eurex + Absenkkopf H20 + Stützbein B Deckenstütze Eurex + Haltekopf H20 DF C Doka-Träger H20 top (Querträger) D Doka-Träger H20 top (Jochträger) E Jochträgerachse 999776001 - 07/2024...
  • Seite 14 ). Die Durchbiegung in Feldmitte wurde mit l/500 beschränkt. Bei Hohlraum-Flachdecken treten wesentlich geringere Deckenlasten auf. Doka-Träger H20 top nach EN 13377. Doka-Deckenstütze mit einer zul. Tragfähigkeit von ≥ 30 kN. Doka-Träger XT20 gemäß allg. bauaufsichtlicher Zulassung Z-9.1-920. 999776001 - 07/2024...
  • Seite 15 ... min. 30 cm g ... min. 15 cm Querträgerüberstand (von Jochträgerachse aus gemessen) A Deckenstütze Eurex + Absenkkopf H20 + Stützbein B Deckenstütze Eurex + Haltekopf H20 DF C Doka-Träger H20 top (Querträger) D Doka-Träger XT20 (Jochträger) E Jochträgerachse 999776001 - 07/2024...
  • Seite 16 Aufbau- und Verwendungsanleitung Anwenderinformation Dokaflex Aufbau- und Verwendungsanleitung HINWEIS HINWEIS Zusätzlich zu dieser Anleitung das Kapitel Deckenstützen beim händischen Transport Hilfsstützen, Betontechnologie und Ausscha- nur am Ständer- bzw. Einschubrohr festhalten. unbedingt beachten. Mobilgerüst DF: ▪ Klappbares Rollgerüst aus Leichtmetall ▪...
  • Seite 17 Anwenderinformation Dokaflex Aufbau- und Verwendungsanleitung Deckenstützen aufstellen HINWEIS ➤ ➤ Ausführungsvariante "Dokaflex 1-2-4": Die Joch- Keilverbindungen nicht ölen oder schmie- ren. und Querträger am Boden entlang der Wände aufle- gen. ➤ Deckenstütze in Stützbein stellen und mit Klemmhe- Die Marken am Träger zeigen die Maximalabstände: bel fixieren.
  • Seite 18 Jochträger mit Hilfe der Trägergabeln in die Absenk- köpfe einlegen. Ausführungsvariante "Dokaflex 1-2-4": Maxima- ler Abstand der Querträger - 1 Marke Ausführungsvariante "Dokaflex 20" und "Doka- flex XT": Position der Querträger einmessen. ➤ Ist die Plattenbelegung von unten geplant, immer nur so viele Querträger auflegen, dass die Platten nach und nach aufgelegt werden können.
  • Seite 19 Zur Kippsicherung der Querträger kann die Ausführungsvariante "Dokaflex 1-2-4": Maxima- Querträgersicherung oder der Kreuzverbinder ler Abstand der Deckenstützen - 2 Marken H20 verwendet werden. Ausführungsvariante "Dokaflex 20" und "Doka- ▪ Querträgersicherung: flex XT": Position der Deckenstützen einmessen. 9768-215-01 A Haltekopf H20 DF 98039-216-01 B Doka-Träger H20...
  • Seite 20 Betonieren muss durch andere Maßnahmen lungsoberfläche bereits beim Auflegen der sichergestellt werden (z. B. durch Ableitung Schalungsplatten beachten. ins Bauwerk bzw. mit Abspannung). Details zu Abspannungen mit Zurrgurten siehe ➤ Doka-Schalungsplatten 3-SO quer zu den Querträ- Kapitel Deckenschalung im Randbereich. gern auflegen. HINWEIS ➤...
  • Seite 21 Aufbau- und Verwendungsanleitung Einsatz bei großen Raumhöhen Deckenstützen mit ausreichender Länge WARNUNG Fehlende Standsicherheit bei aufgestocktem Dokaflex! Aufgestocktes Dokaflex kann zum Einsturz führen und ist daher verboten. Auch das Verbinden mehrerer Deckenstützen übereinander ist verboten. ➤ Deckenstützen mit ausreichender Länge oder Traggerüst als Unterstellung verwen-...
  • Seite 22 Aufbau- und Verwendungsanleitung Anwenderinformation Dokaflex Ausschalen Erste Reihe entspannen ➤ Zwischenstützen entfernen und in die Stapelpalette ablegen. HINWEIS Ausschalfristen einhalten. Concremote liefert in Echtzeit normgerechte und zuverlässige Informationen über die Fes- tigkeitsentwicklung des Betons auf der Bau- stelle. Anwenderinformation "Concremote" beach-...
  • Seite 23 Anwenderinformation Dokaflex Aufbau- und Verwendungsanleitung Hilfsstützen stellen Freigewordene Einzelteile entfernen ➤ Querträger umkippen, herausziehen und in die Sta- ➤ Vor dem Abstellen von Nutzlasten auf der Decke, pelpalette ablegen. jedoch spätestens vor dem Betonieren der darüber liegenden Decke, Hilfsstützen stellen.
  • Seite 24 Erhöhung der Standsicherheit Anwenderinformation Dokaflex Erhöhung der Standsicherheit Verschwertungsklammer B Mit der Verschwertungsklammer B können Bretter als Mögliche Bohlen-Deckenstützen-Kombinationen Diagonalaussteifung an den Deckenstützen befestigt mit der Verschwertungsklammer B werden. Bohle Eurex 20 2,4 x 15 3 x 15 4 x 15...
  • Seite 25 Anwenderinformation Dokaflex Erhöhung der Standsicherheit Aufstellrahmen Eurex Montage Der Aufstellrahmen Eurex fixiert die Doka-Deckenstüt- zen Eurex 20 und Eurex 30 und ergibt eine stabile Auf- stellhilfe - speziell im Randbereich von Deckenschalun- gen. HINWEIS Merkmale: ➤ Aufstellrahmen immer so platzieren, dass ▪...
  • Seite 26 Erhöhung der Standsicherheit Anwenderinformation Dokaflex Aufstellrahmen Eurex 1,00m (d = 100 cm) Detail 1 Detail 2 Abstand Sperrklinke [cm] Aufstellrahmen Eurex 0,82m bzw. 1,22m Bezeichnung a = 98,3 b = 80,3 Abstand Aufstellrahmen c [cm] Diagonalkreuz 9.100 82,4 100,0 Diagonalkreuz 9.150...
  • Seite 27 Anwenderinformation Dokaflex Erhöhung der Standsicherheit Abspannlösungen An der Trägerbohrung Zur Ableitung von geringen Horizontallasten (Stabilisie- ren, V/100, Sicherung gegen Wind etc.). Abspannung am Ankerstab oder Bewehrungsstab Ø20 mm durch Trägerbohrung Max. Abspannlast: 5 kN H Horizontallast V Vertikallast A Abspannkraft...
  • Seite 28 - ca. 10 Stk. Querträgersicherung 2 Hinweis: Die Querträgersicherung kann unter besonderen Vor- aussetzungen (z.B. bei geneigten Decken) auch zur Ableitung von Horizontallasten verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Doka- Techniker. Montage: ➤ Querträgersicherung mit Alu-Trägergabel H20 ein- hängen.
  • Seite 29 Deckenschalung im Randbereich Deckentische oder Traggerüste am Gebäuderand mit Randunterzug Besonders im Randbereich ist die Kombination von Dokaflex mit Tischen von Vorteil. Unterzüge, Randabschalungen und Abschrankungen Ausbildung mit Deckentisch können dadurch einfach und sicher ausgeführt werden. Weitere Informationen siehe Anwenderinfor- mationen "DokaXdek-Tisch", "Dokamatic-...
  • Seite 30 Anwenderinformation Dokaflex Dokaflex am Gebäuderand Falls kein Randtisch zur Verfügung steht, muss beim H Doka-Expressanker 16x125mm und Doka-Coil 16mm Einsatz von Dokaflex folgendes berücksichtigt werden: Kantholz 10cm x 10cm (Absturzsicherung bauseits für Scheren- ▪ Um die auftretenden Horizontalkräfte ableiten zu hubbühne)
  • Seite 31 Anwenderinformation Dokaflex Deckenschalung im Randbereich Einsatz mit Scherenhubbühne Schalung und Seitenschutz können durch den Einsatz von Scherenhubbühnen mit telesko- pierbaren Plattformen von unten montiert wer- den. 776 1 -2 2-03 A Aufstellrahmen Eurex 1,00m B Diagonalkreuz C Stützbein top D Doka-Deckenstütze Eurex E Zurrgurt 5,00m F Scherenhubbühne mit teleskopierbarer Plattform...
  • Seite 32 Deckenschalung im Randbereich Anwenderinformation Dokaflex Randabschalungen Aufbau B: Befestigung mit Spax-Schrauben WARNUNG ➤ Querträger mit Randabschalung müssen gegen horizontales Ausziehen gesichert werden. Universal-Abschalwinkel 30cm Aufbau A: Befestigung mit Nägeln 9776-203-01 d ... Deckenstärke max. 30 cm A Universal-Abschalwinkel 30cm C Doka-Schalungsplatte 3-SO D Spax-Schrauben 4x40 (Vollgewinde) E Doka-Träger H20...
  • Seite 33 Für Deckenstärken bis 60 cm ▪ 3 Befestigungsmöglichkeiten ▪ Verschiedene Abschalungen möglich ▪ Passend für die Aufnahme von Doka-Standardge- ländern (entspricht auch den Anforderungen der DIN EN 13374) ▪ Montage/Demontage bei Einsatz des Abschal- schuhs von unten oder oben möglich ▪...
  • Seite 34 Für Deckenstärken bis 30 cm. ▪ Mit Seitenschutz XP kombinierbar. ▪ Verschiedene Abschalungen (Bretter oder Scha- lungsplatten) möglich. ▪ Passend für die Aufnahme von Doka-Standardge- ländern (entspricht auch den Anforderungen der DIN EN 13374) Anwenderinformation "Xsafe Seitenschutz XP" beachten! Systemmaße 9767-373-01 Balkenzwinge Mit der Balkenzwinge 20 werden Unterzüge und Rand-...
  • Seite 35 Zum Verstellen des Klemmbereiches der Geländer- festgelegt werden. zwinge XP 40cm - Keil aus Keilschlitz entfernen. ➤ Anwenderinformation Geländerzwinge XP 40cm auf Doka-Träger schie- "Xsafe Seitenschutz XP" beachten! ben, bis sie an der Stirnseite anliegt. Geländerzwinge XP 40cm Die Geländerzwinge XP 40cm dient zum Anklemmen des Geländerstehers XP an die Stirnseite von Betonde-...
  • Seite 36 ➤ Fertig montierte Träger entweder als Joch- oder Einsatz in Querträgerrichtung Querträger auflegen. 776 1 -2 4-04 a ... max. Auskragung Doka-Träger H20 3,90m: 109,0 cm HINWEIS 98031-243-01 9776-218-01 ▪ Auskragende Träger gegen Ausheben und Dieser Einsatz ist mit Schutzgit- Kippen sichern.
  • Seite 37 Einsatz am Querträger 776 1 -2 4-02 776 1 -2 4-01 a ... max. Auskragung Doka-Träger H20 3,90m: 109,0 cm A Geländerzwinge XP 40cm B Hartholzbeilage 65x20x190mm (nur bei Geländerhöhe 1,80m) D Fußwehr (Bohle 150mm) bauseits E Querträgersicherung 999776001 - 07/2024...
  • Seite 38 Deckenschalung im Randbereich Anwenderinformation Dokaflex ➤ Einschubadapter XP Schutzgitter XP oder Geländerbretter einhängen und fixieren. Der Einschubadapter XP dient gemeinsam mit Schutz- gittern XP, Geländerbrettern oder Gerüstrohren zum Herstellen von Abschrankungen. ▪ Für Geländerhöhen 1,20 m und 1,80 m geeignet.
  • Seite 39 Anwenderinformation Dokaflex Deckenschalung im Randbereich Bemessung Geländerzwinge XP 40cm Einsatz mit Geländersteher XP 1,20m Einsatz in Quer- und Jochträgerrichtung zul. Einflussbreite e [m] Geländerbretter Böenge- schwindig- keitsdruck q [kN/m — — 776 1 -2 3-04 — — mit Fußwehr 5 x 20 cm a ...
  • Seite 40 Deckenschalung im Randbereich Anwenderinformation Dokaflex Seitenschutz mit Fassadengerüst 9776-227-01 a ..max. 30 cm A Aufstellrahmen Eurex 1,00m B Diagonalkreuz C Stützbein top D Doka-Deckenstütze Eurex E Zurrgurt 5,00m F Hilfsstützen (nur im Bedarfsfall erforderlich) G Fassadengerüst HINWEIS ▪ Um die auftretenden Horizontalkräfte ablei- ten zu können, muss die Oberkonstruktion...
  • Seite 41 Anwenderinformation Dokaflex Deckenschalung im Randbereich Absturzsicherung am Bauwerk Doka-Deckenabschalklemme Schutzgeländerzwinge S ▪ ▪ Deckenrandabschalung und Abschrankung in einem Befestigung mit integrierter Zwinge System ▪ Abschrankung mit Geländerbrettern oder Gerüst rohren Anwenderinformation "Doka-Deckenabschal- klemme" beachten! Xsafe Seitenschutz XP ▪ Befestigung mit Schraubschuh, Geländerzwinge, Geländerschuh oder Treppenkonsole XP...
  • Seite 42 Unterzüge Anwenderinformation Dokaflex Unterzüge Balkenzwinge Handhabung der Balkenzwinge Mit der Balkenzwinge 20 werden Unterzüge und Rand- abschalungen professionell geschalt. In Kombination mit dem Balkenaufsatz 60 cm sind zentimetergenaue ➤ Balkenzwinge am Querträger H 20 top aufsetzen Höhenanpassungen möglich. und gegen die Seitenschalung schieben.
  • Seite 43 Anwenderinformation Dokaflex Unterzüge Bemessung Schalungsträger liegend (bis 60 cm Höhe) Vertikallast und Horizontallast Beim gemeinsamen Betonieren des Unterzuges und der Decke wirken die Vertikallasten und die Horizontal- lasten gleichzeitig. 9720-232-01 9720-255-02 Hinweis: Der "liegende" Einsatz von Schalungsträgern (Lastrich- ▪ tung quer zur Steg ebene) ist grundsätzlich verboten.
  • Seite 44 30 cm 9720-251-01 9720-249-01 b ... max. 100 cm l ... max. 150 cm Seitenschalung: ▪ 2 Doka-Träger H20 top b ... max. 100 cm l ... max. 150 cm Querträgerabstand Position der Balkenzwinge Seitenschalung: bis 60 cm 50,0 cm an jedem 2.
  • Seite 45 3-SO 21 mm und 3-SO 27 mm. Unterzugshöhe zwischen 10 und 30 cm 9720-255-01 b ... max. 100 cm l ... max. 150 cm Seitenschalung: ▪ 2 Doka-Träger H20 top 9720-253-01 Deckenstärke d Querträgerabstand Position der Balkenzwinge 20 cm 31,25 cm an jedem 2. Querträger...
  • Seite 46 Unterzüge Anwenderinformation Dokaflex Deckenquerträger normal zu Unterzugshöhe zwischen 40 und 51 cm Unterzug Sämtliche Angaben gelten für Schalungsplatten 3-SO 21 mm und 3-SO 27 mm. Deckeneinfluss beidseitig des Unterzuges max. je 1,0 m Unterzugshöhe zwischen 10 und 30 cm 9720-259-01 b ...
  • Seite 47 Anwenderinformation Dokaflex Unterzüge Unterzug im Deckenfeld TR1012-210-01 A Aufstellrahmen Eurex B Diagonalkreuz C Doka-Deckenstütze Eurex D Stützbein top HINWEIS Bei Bedarf kann die Standfestigkeit der Unter- stellung für die Montage durch kreuzweises Abspannen erhöht werden. 999776001 - 07/2024...
  • Seite 48 Elementdeckenunterstellung Anwenderinformation Dokaflex Elementdeckenunterstellung Unterstellung mit einem Joch a ... Abstände beim Hersteller der Elementdecke anfragen. A Elementdecke B Deckenstütze + Jochträger C z.B. Stützbein Unterstellung mit 2 Jochen a ... Abstände beim Hersteller der Elementdecke anfragen. A Elementdecke B Deckenstütze + Jochträger C z.B.
  • Seite 49 Anwenderinformation Dokaflex Allgemeines Allgemeines Transportieren, Stapeln und Lagern Doka-Gitterbox 1,70x0,80m als Nutzen Sie die Vorteile von Doka-Mehrweggebin- Transportmittel den auf der Baustelle. Mehrweggebinde wie Container, Stapelpaletten und Gitterboxen bringen Ordnung auf der Baustelle, ver- Umsetzen mit dem Kran ringern Suchzeiten und vereinfachen das Lagern und...
  • Seite 50 Zul. Auflast: 7850 kg (17300 lbs) Doka-Mehrwegcontainer Doka-Mehrwegcontainer 1,20x0,80m 1,20x0,80x0,41m 1,20x0,80m 1,20x0,80x0,41m Der Inhalt des Doka-Mehrwegcontainers 1,20x0,80m kann mit den Mehrwegcontainer Unterteilungen keine leeren Mehrweggebinde 1,20m oder 0,80m getrennt werden. übereinander erlaubt! HINWEIS Beim Stapeln von Mehrweggebinden mit sehr unterschiedlichen Lasten müssen diese nach...
  • Seite 51 - In Parkposition mit Feststellbremse ▪ Zentrisch beladen. sichern. ▪ Ladung rutsch- und kippsicher mit der Sta- - Im Stapel darf an der untersten Doka- pelpalette verbinden (z.B. mit Umreifungs- Stapelpalette kein Anklemm-Radsatz band oder Zurrgurt). montiert sein. 999776001 - 07/2024...
  • Seite 52 Allgemeines Anwenderinformation Dokaflex ➤ Transport von Aufstellrahmen Eurex Die weiteren Aufstellrahmen versetzt aufeinander stapeln. HINWEIS Je Stapelpalette nur Aufstellrahmen gleicher Größe stapeln! Beladungsmenge Aufstellrahmen Eurex Doka-Stapelpalette Stück 0,81m 1,20x0,80m 1,00m 1,55x0,85m 1,22m 1,55x0,85m Beladevorgang: ➤ Stützenaufnahmen (Schnellfixierung) um 90° drehen und in Parkposition fixieren.
  • Seite 53 - In Parkposition mit Feststellbremse binde zu einem schnellen und wendigen Transportmit- sichern. tel. - Im Stapel darf an der untersten Doka- Stapelpalette kein Anklemm-Radsatz Geeignet für Durchfahrtsöffnungen ab 90 cm. montiert sein. Der Anklemm-Radsatz B kann an folgenden Mehrweg- gebinden montiert werden: ▪...
  • Seite 54 Allgemeines Anwenderinformation Dokaflex Transport von Schalungsplatten Plattenstapel ▪ Plattenstapel immer mit Gurten umsetzen - keine HINWEIS Ketten verwenden. ▪ Plattenstapel vor extremen Witterungsein- ▪ Platten immer mit Kantenschutz bündeln. Kanten- flüssen wie Sonneneinstrahlung oder schutz aus Kunststoff, Holz oder Karton möglich.
  • Seite 55 Anwenderinformation Dokaflex Allgemeines Hilfsstützen, Betontechnologie und Ausschalen Warum Hilfsstützen nach dem Bemessungshilfe "Ausschalen von Decken im Hochbau" beachten bzw. fragen Sie Ihren Ausschalen? Doka-Techniker. Die ausgeschalte und entspannte oder ausgerüstete Wann Ausschalen? Decke kann ihr Eigengewicht und Nutzlasten aus dem Bauzustand tragen, jedoch nicht die Betonierlasten der darauffolgenden Decke.
  • Seite 56 Dies kann zu einer Überlastung und Beschädigung der Deckenstützen führen. Durchbiegung des jungen Betons ▪ Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Doka-Tech- niker. Der Elastizitätsmodul des Betons entwickelt sich HINWEIS schneller als die Druckfestigkeit. So hat der Beton bei Grundsätzlich gilt:...
  • Seite 57 Anwenderinformation Dokaflex Allgemeines Horizontallasten von Deckenschalungen Hinweis: Dieses Kapitel behandelt nur den Regelbereich für horizontale Deckenschalungen. Sonderbereiche (Rand, Unterzüge, Stufen, geneigte Decken etc.) müs- sen gesondert untersucht bzw. geplant werden. Horizontallasten während des Betonierens sind beträchtlich größer als die Horizontallasten während der Montage und müssen daher über tragfähige Maß-...
  • Seite 58 Bauwerksstütze und über Reibung aufgenommen werden. ▪ Die blau hinterlegten Horizontallasten sind kleiner als 2,5 kN und können durch Doka-Abspannungslö- sungen aufgenommen werden. Es wird von einer zul. Abspannkraft von 5 kN in einem Winkel von 60° ausgegangen. 999776001 - 07/2024...
  • Seite 59 Doka-Deckenstütze Eurex 20 top 550 32,3 586090400 Doka floor prop Eurex 20 Länge: 298 - 550 cm verzinkt Doka floor prop Eurex 20 top verzinkt Doka-Deckenstütze Eurex 30 top 250 12,8 586092400 Länge: 148 - 250 cm Doka-Deckenstütze Eurex 20 LW 300 11,5 586876000 Doka-Deckenstütze Eurex 30 top 300...
  • Seite 60 Breite: 20 cm Länge: 197 - 350 cm Höhe: 33 cm Doka-Deckenstütze Eco 20 400 19,1 586137000 Länge: 227 - 400 cm Doka floor prop Eco 20 verzinkt Vierwegkopf H20 eco 2,7 586183000 4-way head H20 eco verzinkt Länge: 23 cm Breite: 15 cm Höhe: 33 cm...
  • Seite 61 [kg] Art.-Nr. [kg] Art.-Nr. Aufstellrahmen Eurex 1,22m 16,0 586557000 Doka-Expressanker 16x125mm 0,31 588631000 Aufstellrahmen Eurex 0,81m 14,5 586558000 Doka express anchor 16x125mm Bracing frame verzinkt verzinkt Länge: 18 cm Höhe: 111 cm Doka-Coil 16mm 0,009 588633000 Doka coil 16mm verzinkt...
  • Seite 62 Deckenabschalprofil XP 4,2 586481000 Floor end-shutter profile XP verzinkt Höhe: 77 cm Doka-Träger H20 top N 1,80m 8,5 189011000 Doka-Träger H20 top N 2,45m 11,5 189012000 Doka-Träger H20 top N 2,65m 12,5 189013000 Doka-Träger H20 top N 2,90m 13,6 189014000 Mobilgerüst DF...
  • Seite 63 Anwenderinformation Dokaflex Artikelliste [kg] Art.-Nr. [kg] Art.-Nr. Doka-Träger H20 eco N 1,80m 8,5 189283000 Geländersteher XP 1,20m 4,1 586460000 Doka-Träger H20 eco N 2,45m 11,5 189271000 Handrail post XP 1.20m Doka-Träger H20 eco N 2,65m 12,5 189272000 verzinkt Doka-Träger H20 eco N 2,90m 13,6 189273000 Höhe: 118 cm...
  • Seite 64 Artikelliste Anwenderinformation Dokaflex [kg] Art.-Nr. [kg] Art.-Nr. Schutzgeländer 1,10m 5,5 584384000 Abdeckung Mast FreeFalcon 3,8 583027000 Handrail post 1.10m Mast cover FreeFalcon verzinkt Höhe: 134 cm Abdeckung Sockelplatte FreeFalcon 3,2 583026000 Base-plate cover FreeFalcon Steckhülse 24mm 0,03 584385000 Attachable sleeve 24mm grau Länge: 16,5 cm...
  • Seite 65 Mehrweggebinde Doka-Stapelpalette 1,55x0,85m 41,0 586151000 Doka stacking pallet 1.55x0.85m verzinkt Doka-Mehrwegcontainer 1,20x0,80m 70,0 583011000 Höhe: 77 cm Doka multi-trip transport box 1.20x0.80m verzinkt Höhe: 78 cm Doka-Stapelpalette 1,20x0,80m 38,0 583016000 Doka stacking pallet 1.20x0.80m verzinkt Mehrwegcontainer Unterteilung 0,80m 3,7 583018000 Höhe: 77 cm...
  • Seite 66 Artikelliste Anwenderinformation Dokaflex 999776001 - 07/2024...
  • Seite 67 Anwenderinformation Dokaflex Artikelliste 999776001 - 07/2024...
  • Seite 68 über 70 Ländern verfügt die Doka Group über ein leis- terinnen und Mitarbeiter. tungsstarkes Vertriebsnetz und garantiert damit die www.doka.com/dokaflex Doka GmbH | Josef Umdasch Platz 1 | 3300 Amstetten | Austria | T +43 7472 605-0 | F +43 7472 66430 | info@doka.com | www.doka.com 999776001 - 07/2024...