Herunterladen Diese Seite drucken

Doka Framax Xlife plus Anwenderinformation Seite 118

Rahmenschalung

Werbung

Wandschalung
Gemeinsames Umsetzen von Schalung und
Bühne
Mit dem Framax-Umsetzbügel kann die Schalung
gemeinsam mit der Xsafe plus-Bühne umgesetzt bzw.
aufgerichtet werden.
VORSICHT
Das Aufrichten oder Umlegen von Schalungen
mit Basiselementhöhe 2,70m, 3,00m bzw.
3,30m mit einer Aufstockung > 1,35m ist nicht
erlaubt!
Vor dem Aufrichten / Umlegen die Bühne
von der Schalung entfernen.
Umsetzen:
D
Aufrichten / Umlegen:
D
9764-456-01
a ... Basiselement (2,70m / 3,00m / 3,30m) + max. 1,35m
D Framax-Umsetzbügel
118
a
Anwenderinformation Rahmenschalung Framax Xlife plus
Framax-Betonierbühne U 1,25/2,70m
Vorgefertigte, faltbare, schnell einsetzbare Fertigbühne
mit 1,25 m Breite zum bequemen und sicheren Arbei-
ten.
9727-262-01
Zul. Verkehrslast: 1,5 kN/m
Lastklasse 2 nach EN 12811-1:2003
HINWEIS
Das Umlegen der Schalung gemeinsam mit
der Betonierbühne ist nicht erlaubt!
Zur Längenanpassung sind Belagüberbrü-
ckungen bis 50 cm mit Bohlen möglich. Min-
destüberlappung der Bohlen 25 cm.
Bei einer Aufstockung mit Framax Xlife
plus-Element 0,60m kann die Betonier-
bühne nicht montiert werden.
- Framax Xlife plus-Element 0,60m als
Unterstockung verwenden.
Weitere Einsatzmöglichkeiten der Framax-
Betonierbühne U:
Rahmenschalung Framax Xlife
Rahmenschalung Alu-Framax Xlife
Trägerschalung Top 50 (mit Top50-Adapter
für Framax-Betonierbühne U)
Trägerschalung FF20 (mit FF20-Adapter für
Framax-Betonierbühne U)
Die Belagsebene liegt 30 cm unter der Schalungs-
oberkante. Dadurch ist schalungsseitig eine Abgren-
zung gegeben.
Das Geländer kann in zwei Positionen arretiert wer-
den:
- senkrecht
- 15° geneigt
Klappbohle:
- Elementstützen können durch Umklappen der
vordersten Belagsbohle am Element befestigt
werden.
- Oben liegende Anker werden zugänglich und
überstehende Klemmschienen stören nicht.
999811201 - 02/2024
(150 kg/m
)
2
2

Werbung

loading