Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Handbuch
13.
Anhang F: IO_OPTS, Verfügbarkeit und Beschreibung
Bit
Bedeutung
0
Invert
1
SP-PV Track in Man
2
Reserved
3
SP-PV Track in LO
4
SP Track retained
target
5
Increase to close
6
Fault State to value
7
Use Fault State value
on restart
8
Target to Man if Fault
State activated
9
Use PV for
BKCAL_OUT
10
Low cutoff
11 – 15
Reserved
14.
Anhang G: CONTROL_OPTS, Verfügbarkeit und Beschreibung
Bit
Bedeutung
0
Bypass Enable
1
SP-PV Track in Man
2
SP-PV Track in Rout
3
SP-PV Track in LO
or IMan
4
SP Track retained
target
5
Direct Acting
6
Reserved
7
Track Enable
8
Track in Manual
9
Use PV for
BKCAL_OUT
10
Act on IR
11
Use BKCAL_OUT
with IN_1
12
Obey SP limits if Cas
or RCas
AI
DI
AO
DO Beschreibung
X
X
Definiert, ob der Discrete Input Wert vor dem Speichern in der Prozessvariable logisch
invertiert werden soll. Ein diskreter Wert von Null (0) wird als logisch Null (0) angese-
hen und ein Diskreter Wert ungleich Null wird als logisch eins (1) angesehen.
Wird invertieren ausgewählt, ist es umgekehrt.
X
X
Ermöglicht dem Sollwert ein Nachverfolgen der Prozessvariable, wenn die Soll Be-
triebsart des Blocks Man ist
X
X
X
Ermöglicht dem Sollwert ein Nachverfolgen der Prozessvariable, wenn die Ist Be-
triebsart des Blocks LO ist
X
X
Ermöglicht dem Sollwert ein Nachverfolgen des RCas oder Cas Parameters auf Basis
der beibehaltenen Target Mode, wenn die Actual Betriebsart des Blocks LO oder Man
ist. Sind die SP-PV Track Optionen aktiviert, dann hat SP Track retain target Vorrang
bei der Auswahl des nachzuverfolgenden Werts, wenn die Actual Betriebsart Man und
LO ist.
X
X
Definiert, ob der Output Wert invertiert werden soll, bevor er an den I/O Kanal kommu-
niziert wird
X
X
Maßnahmen beim Auftreten eines Fehlers. (0: Wert einfrieren, 1: Voreingestellter Aus-
gangswert annehmen)
X
X
Den Wert des Parameters FSTATE_VAL(_D) verwenden, ansonsten den nichtflüchti-
gen Wert verwenden. Die Reaktion ist unabhängig von der Fault State Funktion, es
wird lediglich der FSTATE_VAL(_D) verwendet.
X
X
Bei Aktivierung von Fault State dieTarget Betriebsart auf Man setzen; der ursprüngli-
che Target Wert geht verloren. Dies versetzt den Output Block in die Betriebsart
Manual.
x
X
Der BKCAL_OUT Wert ist normalerweise der aktive Sollwert (SP). Diese Option än-
dert ihn in die Prozessvariable (PV).
x
Der AI Low Cutoff Algorithmus ist aktiviert.
PID
Beschreibung
X
Mit dieser Einstellung kann die BYPASS Funktion aktiviert werden. Einige Regelanwendungen
können keine Regelkreise realisieren wenn BYPASS aktiviert ist.
X
Ermöglicht dem Sollwert ein Nachverfolgen der Prozessvariablen, wenn die Target Betriebsart
des Blocks Man ist.
X
Ermöglicht dem Sollwert ein Nachverfolgen der Prozessvariablen, wenn die Actual Betriebsart
des Blocks ROut ist.
X
Ermöglicht dem Sollwert ein Nachverfolgen der Prozessvariablen, wenn die Actual Betriebsart
des Blocks LO oder IMan ist.
X
Ermöglicht dem Sollwert ein Nachverfolgen des Rcas oder Cas Parameters auf Basis der beibe-
haltenen Target Betriebsart nachzuverfolgen, wenn die Actual Betriebsart des Blocks IMan, LO,
Man, oder Rout ist. Sind die SP-PV Track Optionen aktiviert, dann hat SP Track retained target
Vorrang bei der Auswahl der nachzuverfolgenden Werte, wenn die Actual Betriebsart Man, IMan,
Rout, oder LO ist.
X
Definiert die Beziehung zwischen einer Änderung in der Prozessvariablen und der entsprechen-
den Änderung im Output. Ist Direct ausgewählt, führt ein Anstieg der Prozessvariablen zu einem
Anstieg am Output.
X
Dies aktviert die externe Tracking Funktion. Falls aktiviert, ersetzt der Wert in TRK_VAL den OUT
Wert, wenn TRK_IN_D gesetzt ist und die Target Betriebsart nicht Man ist.
X
Falls aktiviert ersetzt der Wert von TRK_VAL den OUT Wert, wenn TRK_IN_D gesetzt ist. Dies
ermöglicht TRK_VAL den Wert von OUT zu ersetzen, wenn die Target Betriebsart Man ist und
TRK_IN_D zutrifft. Die Actual Betriebsart ist dann LO.
X
Die BKCAL_OUT und RCAS_OUT Werte sind normalerweise die aktiven Sollwerte (SP). Diese
Option ändert ihn in die Prozessvariable (PV) wenn die Regelkaskade geschlossen wird.
Falls aktiviert, wird nach der Erhalt von IR auf dem BKCAL_IN der Sollwert innerhalb der Soll-
wertgrenzen angepasst, um beim Schliessen der Regelkaskade eine ruckfreie Übertragung zu
gewährleisten. Befindet sich der für einen rückfreien Übergang notwendige Sollwert außerhalb
der Sollwertgrenzen, wird jede Anpassung zur Sicherstellung eines ruckfreien Übergangs
innerhalb der BAL_TIME wieder entfernt.
Normalerweise wird BKCAL_OUT zur Initialisierung eines vorgelagerten Blocks verwendet, der
CAS_IN zur Verfügung stellt. Ist diese Option eingestellt, dann wird BKCAL_OUT zu einem vor-
gelagerten Block verwendet, der IN_1 zur Verfügung stellt. Diese Option kann in Verbindung mit
dem Ratio und Bias/Gain Block zur Bestimmung des Werts und Status verwendet werden, die in
BKCAL_OUT zur richtigen Initialisierung und zum Handshake zur Verfügung gestellt werden
müssen.
X
Normalerweise ist der Sollwert nicht auf die Sollwertgrenzen beschränkt, es sein denn er wird
durch ein Anwender eingegeben. Ist diese Option gewählt, unterliegt der Sollwert in den Betriebs-
arten Cas und RCas den absoluten Sollwertgrenzen.
Stellantriebs-Steuerung AC 01.1/ACExC 01.1
AUMATIC
73

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1