Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AUMATIC AC 01.1 Bedienungsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUMATIC AC 01.1:

Werbung

Stellantriebs-Steuerung AC 01.1/ACExC 01.1
AUMATIC
12.
Anhang E: Block Betriebsarten
72
Alle Blöcke drücken ihre Betriebsart über den Parameter MODE_BLK aus.
Es handelt sich um einen Satz aus vier Komponenten:
Target, Actual, Permitted, und Normal.
.
Target ist die Betriebsart, in die ein Bediener diesen Block bringen
.
möchte. Dieser Parameter kann geschrieben werden.
Actual zeigt die tatsächliche Betriebsart des Blocks und kann nur gele-
sen werden. Wird die erforderliche Bedingung erfüllt, sind Target und
Actual Betriebsart identisch. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich
Actual und Target Betriebsart aus einem bestimmten Grund
.
unterscheiden.
Permitted zeigt an, welche Betriebsart als Target dieses Funktions-
.
blocks erlaubt ist.
Normal zeigt die normale Betriebsart an.
Die Betriebarten Permitted und Normal können geschrieben werden, sollten
aber nicht grundlos geändert werden.
Bei den Betriebsarten kann es sich um OOS, IMan, Man, LO, Auto, Cas,
.
RCas und ROut handeln:
Out_of_Service (OOS). Der Block ist nicht funktionsfähig, die Blockaus-
führung wurde unterbrochen und alle Ausgangsparameter enthalten den
.
"BAD" Status: Out_Of_Service.
Initialization Manual (IMan). Der Block ist im Begriff eine Kaskade zu
initialisieren. Dieser Zustand wird für vorgelagerte Kontrollblöcke verwen-
det, um einen ruckfreien Übergang in den automatischen Modus zu
.
realisieren.
Local Override (LO). Fault State oder Interlock sind aktiv und überla-
gern den Ausgangswert des Blocks. Dies ist keine gültige Target
.
Betriebsart sondern lediglich eine gültige tatsächliche Betriebsart.
Manual (Man). Der Ausgangswert des Blocks wird vom Benutzer
.
gesetzt.
Auto (Auto). Der Ausgangswert des Blocks wird durch den Blockalgo-
rithmus gesetzt, wobei der Block einen lokalen Wert als Sollwert verwen-
.
det.
Cascade (Cas). Der Sollwert für den Block wird aus dem CAS_IN Para-
meter entnommen, welcher normalerweise mit dem Ausgang eines
anderen Blocks verbunden ist. Diese Betriebsart kann erst nach der Kas-
kaden-Initialisierung verwendet werden. Wenn Cascade als Target
Betriebsart verwendet werden soll, so ist das Auto-Bit ebenfalls im Target
.
gesetzt.
Remote Cascade (RCas). Wie in der Cascade-Betriebsart kommt bei
Remote Cascade der Sollwert von einer externen Datenquelle. Im
Gegensatz zu Cascade empfängt der Block in der Betriebsart Remote
Cascade den Sollwert vom RCAS_IN Parameter, welcher durch eine
Hostanwendung und nicht durch einen anderen Funktionsblock
.
geschrieben wurde.
Remote Output (ROut). Die Remote Output Betriebsart ist analog der
Remote Cascade Betriebsart, mit Ausnahme, dass die Hostanwendung
direkt den Blockausgang und nicht den Sollwert setzt. Im Falle eines
analogen Ausgangsblocks wird somit der Sollwertbereich und die abso-
lute Begrenzung umgangen.
Die Actual Betriebsart der Funktionsblöcke für Output oder Control kann je
nach Status eines nachgelagerten Blocks oder bei Ortsbetrieb den Zustand
Initialization Manual (IMan) or Local Override (LO) annehmen.
Der Resource Block besitzt nur die Betriebsarten OOS und AUTO. Transdu-
cer Blöcke verfügen nur über die Betriebsarten OOS, MAN und AUTO.
Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic acexc 01.1