Herunterladen Diese Seite drucken

MTE PTS 400.3 PLUS Bedienungshandbuch Seite 64

Modulares, tragbares, dreiphasiges test system

Werbung

Neues Objekt erstellen / bearbeiten
Das Editormenü des Objekt Datentyps gemäss Hauptverzeichnis (z.B. Meter Type
Selections) wird angezeigt.
Aktuelles Objekt auf Default-Werte zurücksetzen
Der aktuelle Objekt Datensatz wird gelöscht. Alle Eingabefelder und Verbindungen zu
Untermenüs und anderen Objekt Dateien sind leer.
PTS 400.3 PLUS Bedienungshandbuch_R02
Zu existierender Resultat Datei
hinzufügen.
Mit dieser Funktion können
verschieden Datensätze von
Messungen in der gleichen
Resultatdatei gespeichert werden.
Überschreiben / Anhängen
bestätigen
Overwrite: Die alten Messdatensätze
werden mit dem neuen Datensatz
überschrieben.
Append: Der neue Messdatensatz
wird der vorhandenen Datei angefügt.
Diese Alternative ist nur bei der Datei
für Messresultate.
Abort: Speicherfunktion abbrechen.
Aktueller Zählertyp Datensatz - leer
Die Eingabefelder sind leer oder auf
Default-Werte zurückgesetzt.
Neuen Datensatz wie gewünscht
eingeben. Siehe die Beschreibung der
verschiedenen aktuellen Objekt
Datensätze bezüglich der Bedeutung
der aufgeführten Eingabefelder.
Ausgang, zurück zum
Dateiauswahl Menü
Speichern der eingegebenen
Werte des aktuellen Objekt
Datensatzes in eine Datei in
der Datenbank (optional).
Hinweis: Falls die Einträge nicht
gespeichert werden, gehen sie beim
Ausschalten des Gerätes verloren.
Seite 64/313

Werbung

loading