Herunterladen Diese Seite drucken

MTE PTS 400.3 PLUS Bedienungshandbuch Seite 206

Modulares, tragbares, dreiphasiges test system

Werbung

Wechsel zu nächst grösserem Zeitintervall um raus zu zoomen für eine bessere
Übersicht.
Wechsel zu nächst kleinerem Zeitintervall um rein zu zoomen für mehr Details.
The folgenden vordefinierten Zeitintervalle können gewählt werden:
Millisekunden
100, 200, 500 ms
Sekunden
1, 2, 5, 10, 20, 30 s
Minuten
1, 2, 5, 10, 20, 30 m
Stunden
1, 2, 5, 10, 24 h
Schreiber-Modus (Recorder)
Die Uhrzeit auf der linken Seite zeigt die Start-Uhrzeit der Aufzeichnung. Wenn das
Fenster Intervall grösser ist als die gesamte Aufzeichnungsdauer, wird die Kurve
kontinuierlich nach rechts geschrieben. Die Zoom-Referenz für das Fenster Zeitintervall
ist auf der linken Seite
Start der Aufzeichnung, Uhrzeit in Zentrum
Die Zoom-Referenz für das Fenster Zeitintervall ist im Zentrum.
Details am Beginn der Aufzeichnung können in diesem Modus durch rein und raus
zoomen durch variieren des Zeitintervalls analysiert werden.
Nachführ-Modus (Tracking)
Die Uhrzeit auf der rechten Seite zeigt die Zeit am Ende der Aufzeichnung und wird
permanent nachgeführt. Die aufgezeichneten Kurven werden kontinuierlich nach links
bewegt. Die Zoom-Referenz für das Fenster Zeitintervall ist auf der rechten Seite.
Ende der Aufzeichnung, Uhrzeit in Zentrum
Die Zoom-Referenz für das Fenster Zeitintervall ist im Zentrum.
Details am Ende der Aufzeichnung können in diesem Modus durch rein und raus zoomen
durch variieren des Zeitintervalls analysiert werden.
Die Uhrzeit bleibt stehen, wenn dieser Modus aktiviert ist. Eine laufende Aufzeichnung
wird von der Mitte nach rechts geschrieben.
PTS 400.3 PLUS Bedienungshandbuch_R02
Seite 206/313

Werbung

loading