Herunterladen Diese Seite drucken

perkins E44 Bedienungs- & Einbauanleitung Seite 60

Schiffshilfsmotor

Werbung

Kapitel 5
Auffüllen des Kühlkreislaufs
Wenn Sie beim Kundendienst Kühlmittel auffüllen
müssen, lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
Kühlmittel einfüllen. Nehmen Sie den Fülldeckel
vorsichtig ab, da gefährliches Kühlmittel austreten
kann, wenn das Kühlmittel noch heiß ist und das
System
unter
Druck
zu
viel
Kühlmittel
Der Fülldeckel hat ein Ablassventil, das sich öffnet
und heißes Kühlmittel austreten lässt, wenn Sie zu
viel Kühlmittel einfüllen.
Vorsicht: Wenn Sie beim Kundendienst Kühlmittel
einfüllen, müssen Sie dieselbe Mischung verwenden,
mit der Sie die Anlage vorher gefüllt haben.
1.
Entfernen Sie den Fülldeckel (Abbildung 1, Nummer 1)
des oberen Tanks und füllen Sie langsam Kühlmittel ein,
bis zu einer Füllhöhe gerade unterhalb der Leitungen im
oberen Tank.
2.
Warten Sie fünf bis zehn Minuten und überprüfen Sie
den Füllstand; füllen Sie ggf. Kühlmittel auf. Setzen Sie
den Fülldeckel wieder auf.
3.
Lassen Sie den Motor an. Wenn der Motor seine
normale Betriebstemperatur erreicht hat, stellen Sie ihn
ab und lassen ihn abkühlen.
4.
Nehmen Sie den Fülldeckel des oberen Tanks ab und
füllen Sie Kühlmittel auf, bis zu einer Füllhöhe zwischen
25 mm bis 40 mm unterhalb der Leitungen. Setzen Sie
den Fülldeckel wieder auf.
Entleeren der Kühlanlage
Entsorgen Sie das alte Kühlmittel an einem sicheren
Ort und gemäß den örtlichen Vorschriften.
Lassen Sie das Kühlmittel nicht ab, wenn der Motor
heiß ist, oder die Anlage unter Druck steht, da heißes
Kühlmittel austreten kann.
1.
Lösen Sie den Kühlmittel-Fülldeckel am Kühlmitteltank
(Abbildung 1, Nummer 1).
2.
Entfernen Sie die Ablassschraube (Abbildung 2,
Nummer 1) aus dem Wärmetauscherrohr.
3.
Entfernen
Sie
(Abbildung 3, Nummer 1) vom Auspuffkrümmer
und die Probeentnahmeschraube an der linken
Seite des Zylinderblocks (Abbildung 3, Nummer 2).
4.
Entfernen Sie die Ablassschraube (Abbildung 4,
Nummer 1) von der Oberseite des Wärmetauschers.
Seite 44
WARNUNG
steht.
Geben
Sie
in
den
Kühlmittelkreislauf.
WARNUNG
die
Ablassschraube
nicht
644-7689
Abbildung 1
Abbildung 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E70b