Kapitel 15
644-7689
Mantelwassererhitzer
Mantelwassererhitzer verbessern den Startvorgang bei
Umgebungstemperaturen unter 21 °C und sorgen für
einen schnellen Start im Winter, während gleichzeitig der
Motorverschleiß verringert wird.
Hinweis: Die Mantelwassererhitzer sind optional und keine
Standardanforderung an den Motor. Der Motor ist bereits
mit einer automatischen Vorrichtung für den Kaltstart bis zu
einer Temperatur von -15 °C ausgestattet.
Motorheizung – gelegentliche
Verwendung
Die Motorheizung (Eintauchtyp) ist nur für die gelegentliche
Verwendung vorgesehen (Abbildung 48).
Der Eintauchtyp der Motorheizung liefert direkte Wärme an
das Kühlmittel und den Motor.
Einsatz
Je nach Ausführung und Installation der Verdrahtung des
Schiffs sollte der Mantelwassererhitzer 3–4 Stunden vor
dem geplanten Anlassen des Motors angeschlossen oder
eingeschaltet werden.
Bevor der Motor gestartet wird, sollte der Erhitzer
ausgeschaltet
werden.
Andernfalls
kann
der
Mantelwassererhitzer
die
Wärme
nicht
richtig
Abbildung 48
ableiten, da das Kühlmittel bei laufendem Motor und
Kühlmittelumlauf verwirbelt werden kann.
Vorsicht: Das Heizelement ist NICHT dafür ausgelegt,
bei laufendem Motor ständig eingeschaltet oder in
Betrieb zu sein, da dies zu einem vorzeitigen Ausfall
des Heizelements führt.
Seite 134