Herunterladen Diese Seite drucken

perkins E44 Bedienungs- & Einbauanleitung Seite 121

Schiffshilfsmotor

Werbung

644-7689
Kapitel 13
13. Auspuffanlagen
Die Auspuffanlage muss die Abgase des Motors mit
angemessenem Gegendruck nach außen leiten, dabei
das Auspuffgeräusch
auf
ein
Minimum
reduzieren,
Gaslecks
sowie
zu
hohe
Oberflächentemperaturen
vermeiden und gleichzeitig durch flexible Fundamente
Motorbewegungen ausgleichen.
Trockene Systeme
Vorsicht: Die übrige Auspuffanlage sollte gut isoliert
sein, um Brandgefahr zu vermeiden.
Vorsicht: Beim Einbau dürfen die Balgeinheiten nicht
gespannt sein, damit ihre gesamte Bewegungsspanne
für
die
Absorption
der
Ausdehnung
und
der
Motorbewegungen zur Verfügung steht.
Trockene
Auspuffanlagen
werden
für
kielgekühlte
Motoren am häufigsten eingesetzt. In manchen Gebieten
werden sie aus Umweltschutzgründen verwendet. Diese
Anlage ist besonders für kommerzielle oder Freizeitboote
geeignet, die in stark verschlammtem, verschmutztem
Wasser eingesetzt werden und über radiatorgekühlte
Motoren verfügen.
Trockene Auspuffanlagen zur Installation in Booten
müssen sorgfältig gestaltet werden, um die Nachteile
von eingekapselten Bauteilen zu vermeiden, die in
abgeschlossenen Bereichen hohe Temperaturen erreichen.
Eine typische Anlage ist in Abbildung 18 gezeigt.
Der erste Teil einer trockenen Anlage sollte flexible
Anschlüsse (1) enthalten, um eine Bewegung zwischen
dem Motor und den festen Teilen des Auspuffs zu
ermöglichen. Anschlüsse in der Art von Edelstahlbalgen
sind geeignet, aber es muss darauf geachtet werden, dass
sie nur für die Anpassung an Bewegungen erforderlich
sind, bei denen die Enden der Balgen nicht gegeneinander
verdreht werden. Dies wird durch den Einbau eines zweiten
Balgen im 90-Grad-Winkel zu dem anderen erreicht.
Die Balgen und Krümmer müssen mit Feuerschutzblechen
(2) abgedeckt sein.
Bei einer langen Auspuffstrecke, die beim Verlassen
des Auspuffkrümmers aufwärts verläuft, ist es eventuell
erforderlich, eine Falle einzubauen, um Kondensat
aufzufangen und abzuleiten.
Mindestinnendurchmesser der Bohrung
des Abgasrohrs
Abbildung 18
E44
70 mm
E70B
101,5 mm
Seite 105

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E70b