Herunterladen Diese Seite drucken

perkins E44 Bedienungs- & Einbauanleitung Seite 29

Schiffshilfsmotor

Werbung

644-7689
Sicherheit
partikelfiltrierende
Atemschutzmaske.
Tragen
Sie
geeignete Schutzkleidung, um direkten Kontakt zu
minimieren. Achten Sie auf gute Hygiene und waschen Sie
sich nach dem Umgang mit Softwrap-Material gründlich
die Hände. Rauchen Sie erst, nachdem Sie sich nach
dem Umgang mit Softwrap-Material gründlich die Hände
gewaschen haben. Entfernen Sie Schmutz mit einem
Staubsauger oder durch Nassfegen. Verwenden Sie zur
Entfernung von Schmutz keine Druckluft.
Ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen
Die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen kann die
Umwelt gefährden. Potenziell schädliche Flüssigkeiten
müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Verwenden Sie zum Ablassen von Flüssigkeiten stets
auslaufsichere Behälter. Schütten Sie Abfälle nicht auf den
Boden, in einen Abfluss oder in eine Wasserquelle.
Vorbeugung von Verbrennungen
Berühren Sie keine Teile eines laufenden Motors. Lassen
Sie den Motor abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten am
Motor vornehmen.
WARNUNG
Der Kontakt mit unter Hochdruck stehendem Kraftstoff
kann zum Eindringen von Flüssigkeit führen und
Verbrennungen verursachen. Kraftstoffspritzer unter
hohem Druck können eine Brandgefahr darstellen.
Die Nichtbeachtung dieser Inspektions-, Wartungs- und
Instandhaltungsanweisungen kann zu Verletzungen
oder zum Tod führen.
Warten Sie nach dem Abschalten des Motors 10 Minuten,
damit der Kraftstoffdruck aus den Hochdruckleitungen
abgebaut werden kann, bevor Sie Wartungs- oder
Reparaturarbeiten an den Kraftstoffleitungen des Motors
vornehmen.
Lassen Sie den Druck im Luftsystem, im Hydrauliksystem,
im Schmiersystem oder im Kühlsystem ab, bevor Sie
Leitungen,
Verbindungen
oder
damit
verbundene
Teile lösen.
Kühlmittel
Läuft der Motor auf Betriebstemperatur, ist das Kühlmittel
des Motors heiß. Auch das Kühlmittel steht unter Druck.
Der Kühler und alle Leitungen zu den Heizungen oder zum
Motor enthalten heißes Kühlmittel.
Jeder Kontakt mit heißem Kühlmittel oder Dampf kann
schwere Verbrennungen verursachen. Lassen Sie die
Komponenten des Kühlsystems abkühlen, bevor Sie das
Kühlsystem entleeren.
Prüfen Sie den Kühlmittelstand, wenn der Motor gestoppt
und abgekühlt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Fülldeckel abgekühlt ist, bevor
er entfernt wird. Der Fülldeckel muss so kalt sein, dass er
mit bloßen Händen berührt werden kann. Lösen Sie den
Fülldeckel langsam, um den Druck zu entlasten.
Seite 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E70b