Anbauen und Anschließen
4.7 Anschluss des Bediengeräts
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Hinweis
Zum Aktualisieren des Betriebssystems mit Zurücksetzen auf Werkseinstellungen müssen
Sie das Bediengerät über die RJ45-Schnittstelle an den Projektierungs-PC anschließen.
Hinweis
Für eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung verwenden Sie ein Cross-Kabel. Das Bediengerät und
der PC können auch Teilnehmer eines LAN-Netzwerkes sein.
VORSICHT
Schutzart IP65 nicht erfüllt
Wenn Sie den Projektierungs-PC direkt über die RJ45-Schnittstelle an dem Bediengerät
anschließen, müssen Sie das Anschlussfach öffnen. Bei geöffnetem Anschlussfach ist die
Schutzart IP65 nicht erfüllt.
ACHTUNG
Beschädigung des Bediengeräts
Achten Sie auf Sauberkeit. Fremdkörper oder Flüssigkeiten dürfen nicht auf die Leiterplatte
oder ins Innere des Bediengeräts gelangen.
Schließen Sie einen Projektierungs-PC nur kurzzeitig direkt am Bediengerät an.
Die Beschreibung der Schnittstellen finden Sie in den Technischen Daten.
Siehe auch
Schnittstellen am Bediengerät (Seite 76)
78
ACHTUNG
Anschlussreihenfolge USB
Halten Sie beim Anschluss über USB folgende Reihenfolge ein:
1. Bediengerät
2. PC
USB-Host-to-Host-Kabel
Verwenden Sie für das USB-Host-to-Host-Kabel nur den mit WinCC flexible
mitgelieferten Treiber. Verwenden Sie keinesfalls den mit dem USB-Host-to-Host-Kabel
mitgelieferten Treiber.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0