Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI 277F IWLAN Betriebsanleitung Seite 290

Werbung

Rezepturen bedienen
11.4 Anzeigen für Rezepturen
Rezepturbild
Mit einem Rezepturbild lässt sich der Zusammenhang zwischen der Anlage und den
Rezepturdaten grafisch darstellen. Der Projekteur stellt in einem Rezepturbild eine
individuelle Eingabegabemaske aus EA-Feldern und Bildobjekten zusammen. Der
Projekteur kann die EA-Felder einer Rezeptur über mehrere Rezepturbilder verteilen und so
die Rezepturelemente thematisch ordnen. Sie können das Rezepturbild mit entsprechend
projektierten Schaltflächen bedienen.
Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für ein Rezepturbild.
Die im Rezepturbild angezeigten oder eingegebenen Werte werden in Rezepturvariablen
gespeichert. Die Rezepturwerte werden über diese Variablen sofort oder später mit der
Steuerung ausgetauscht.
Bestandteil eines Rezepturbildes kann auch eine entsprechend projektierte Rezepturanzeige
sein. Um Daten zwischen den Variablen des Rezepturbilds und den in der Rezepturanzeige
angezeigten Rezepturdatensätzen abzugleichen, müssen Sie die Variablen synchronisieren.
Synchronisieren von Variablen ist nur mit der erweiterten Rezepturanzeige möglich.
Nähere Hinweise hierzu finden Sie gegebenenfalls in Ihrer Anlagendokumentation.
290
Elementnamen und zugehörige Werte
Der Elementname bezeichnet ein bestimmtes Element im Rezepturdatensatz.
Schaltflächen für die Bearbeitung eines Rezepturdatensatzes
Modifizierte Rezepturanzeige
Schaltflächen für die Rezepturdatenübertragung
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0

Werbung

loading