2.7
Sicherheitsfunktionen des Not-Halt-Tasters
Sicherheitshinweise
Am Mobile Panel 277F IWLAN ist ein Not-Halt-Taster vorhanden.
Der Not-Halt-Taster am Mobile Panel 277F IWLAN bewirkt einen sicherheitsgerichteten
Stopp des zu projektierten Systems gemäß EN 60204-1:1997, Absatz 9.2.5.3.
Die Stopp-Funktion kann ein Stopp der Kategorie 0, 1 oder 2 nach EN 60204-1:1997,
Absatz 9.2.2 sein und muss anhand der Risikobeurteilung ausgebildet werden.
Not-Halt-Taster nicht verfügbar
Der Not-Halt-Taster am Bediengerät darf nicht Ersatz für einen festverdrahteten
Not-Halt/Not-Aus an der Maschine sein. Installieren Sie stationäre Not-Halt-Taster,
die am projektierten System jederzeit verfügbar sind.
Wirksamkeit des Not-Halt-Tasters
Für die Wirksamkeit des Not-Halt-Tasters müssen folgende Bedingungen erfüllt sein.
• Das Bediengerät wird in der Ladestation oder mit der Batterie betrieben.
• Das Projekt am Mobile Panel 277F IWLAN läuft.
• Das Bediengerät ist in das Sicherheitsprogramm der F-CPU eingegliedert.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, gilt Folgendes:
• Die LED "SAFE" am Bediengerät leuchtet.
• Der Not-Halt-Taster des Mobile Panel 277F IWLAN ist wirksam.
Stopp der Kategorie 0 oder 1
Wenn der Stopp-Kreis als Stopp der Kategorie 0 oder 1 ausgeführt ist, dann muss die
Stopp-Funktion unabhängig von der Betriebsart wirksam sein. Ein Kategorie-0-Stopp muss
Vorrang haben. Das Entriegeln des Not-Halt-Tasters darf keinen Gefahr bringenden
Zustand einleiten (siehe auch EN 60204-1:1997 Kapitel 9.2.5.3).
Der Stopp ist kein Ersatz für Sicherheitseinrichtungen.
Aufbewahrung des Bediengeräts
Not-Halt-Taster außer Funktion
Wenn das Bediengerät nicht eingegliedert ist, funktioniert der Not-Halt-Taster nicht.
Um Verwechslungen zwischen wirksamen und nicht wirksamen Not-Halt-Tastern zu
vermeiden, darf nur ein eingegliedertes Bediengerät frei zugänglich sein.
Wenn das Bediengerät nicht in Gebrauch ist, müssen Sie es in einem verschlossenen
Bereich aufbewahren.
Siehe auch
Not-Halt-Taster (Seite 99)
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Sicherheitshinweise, Normen und Hinweise
2.7 Sicherheitsfunktionen des Not-Halt-Tasters
45