Vorgehen
1. Installieren Sie das Servicesystem auf einem USB-Speicher, mit Hilfe der
Applikation Access MyMachine /P2P (Seite 349).
2. Das SINUMERIK Servicesystem ist vollständig erstellt, wenn die FAT-Partition des USB-
Speichers über den ersten Hochlauf mit der PU (Seite 350) eingerichtet wurde.
3. Wenden Sie das SINUMERIK Servicesystem z. B. für ein Software-Update (Seite 358) auf der
SINUMERIK-Steuerung an.
12.1.1
So erstellen Sie das Servicesystem für die PU mit Access MyMachine
Vorgehensweise
Um ein Servicesystem auf einem USB-Speicher zu erstellen:
1. Kopieren Sie das Servicesystem auf eine lokale Festplatte Ihres PG/PC.
2. Schließen Sie den USB-Speicher an die USB-Schnittstelle des PG/PC an.
3. Ermitteln Sie im Microsoft Windows-Explorer, welcher Laufwerksbuchstabe dem USB-
Speicher zugewiesen wurde, z. B. H:.
4. Formatieren Sie den USB-Speicher.
5. Öffnen Sie das Programm Access MyMachine /P2P.
6. Klicken Sie in der Menüleiste des Programms auf "Extras" → "Image auf CF-Karte schreiben...".
Der Dialog "Image auf CF-Karte schreiben..." öffnet sich.
Hinweis
Ab Access MyMachine /P2P V4.9 finden Sie den Dialog "Image auf CF-Karte schreiben" in der
Menüleiste unter
"Extras" → "Karten-Image" → "Image auf Karte schreiben...".
7. Wählen Sie über das Dialogfeld die Image-Datei (*.img) und den Lauferksbuchstaben (z. B.
H:\) für das Speicher-Medium aus.
8. Klicken Sie auf "Schreiben".
Das Image wird auf den USB-Speicher geschrieben.
Hinweis
Besonderheit bei der FAT-Partition
Die FAT-Partition wird erst beim ersten Hochlauf des Servicesystems an der PU vollständig und
in der richtigen Größe eingerichtet.
Vorher darauf abgelegte Daten gehen bei diesem Vorgang verloren!
Inbetriebnahme CNC
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2023, A5E48312128A AE
Neuinstallation, Hochrüstung und Ersatzteilfall
12.1 SINUMERIK Servicesystem erstellen und bedienen
349