Tabelle 1�2 – PED Daten
PED Daten
Generator
Ausgleichskammer
Verdampfer
Druckkomponenten
Regler Kühlmittelmenge
Solution cooling absorber
Lösungspumpe
Prüfdruck (in Luft)
Höchstdruck Kühlkreislauf
Füllverhältnis
Kältemittelgruppe
2 TRANSPORT UND POSITIONIERUNG
2�1 HINWEISE
Schäden durch Transport oder Installation
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch den
Transport oder die Installation verursacht wurden.
Prüfung im Werk
Bei Ankunft im Werk sicherstellen, dass die Verpa-
▶
ckung, die Metallplatten oder das Lamellenregister
nicht beschädigt wurden.
Nach dem Entfernen der Verpackung, die Unversehrt-
▶
heit und Vollständigkeit des Geräts sicherstellen.
Verpackung
Die Verpackung erst nach der Positionierung des Ge-
▶
rätes am Aufstellungsort entfernen.
Teile der Verpackung (Kunststoff, Styropor, Nägel, ...)
▶
nicht in der Reichweite von Kindern lassen, da sie po-
tentiell gefährlich sind.
Gewicht
Die Kräne und die Hubmittel müssen für die Last ge-
▶
eignet sein.
Sich nicht unter den schwebenden Lasten aufhalten.
▶
2�2 HANDLING
Handling und Heben
Während des Handlings muss das Gerät immer in der Verpa-
▶
ckung gelassen werden, so wie es das Werk verlässt.
Für das Heben des Gerätes Riemen oder Gurte verwenden,
▶
die durch die Bohrungen unten geführt werden (Abbildung
2.1 S. 20).
Stangen zur Aufhängung und Distanzierung verwenden, um
▶
die Außenplatten und die Lamellenregister nicht zu beschä-
digen (Abbildung 2.1 S. 20).
Die Sicherheitsnormen im Werk befolgen.
▶
l
l
l
l
l
l
bar g
bar g
kg NH3/l
Handbuch für Installation, Gebrauch und Wartung – GAHP-A
2 Transport und Positionierung
GAHP-A HT STD
18,6
11,5
3,7
4,5
6,3
3,3
55
32
0,146
Gruppe 1
GAHP-A HT S1
19