Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorrichtung Zur Steuerung Der Tww-Erzeugung; Schallleistungpegel; Direkte Steuerung Vom Gerät Ohne Verwendung Einer Externen Freigabe; Direkte Steuerung Vom Gerät Und Verwendung Einer Externen Freigabe - Robur K18 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K18 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch K18 Serie
Abbildung 4.5   Diagramm des Armonia Regelsystems
E
100%
0%
Tj [°C] Aussentemperatur
PLRh(Tj) [%] Teillastfaktor der Anlage mit der Außentemperatur Tj
A
Wärmepumpe ausgeschaltet. Hilfswärmeerzeuger im Modulationsmodus aktiv
B
Wärmepumpe im Modulationsmodus aktiv. Hilfswärmeerzeuger ausgeschaltet
4.4
VORRICHTUNG ZUR STEUERUNG DER TWW-
ERZEUGUNG
Das Gerät kann nur dann TWW erzeugen, wenn es an einer dieser
Steuervorrichtungen angeschlossen ist:
1. System-Controller OQLT021 (optional)
2. Direkte Steuerung vom K18 Simplygas oder K18 Hybrigas (mit TWW-
Speicher Temperaturfühler, optional OSND004) ohne Verwendung ei-
ner externen Freigabe
3. Direkte Steuerung vom K18 Simplygas oder K18 Hybrigas (mit TWW-
Speicher Temperaturfühler, optional OSND004) und Verwendung einer
externen Freigabe
4.4.1
System-Controller OQLT021 (optional)
Der OQLT021 System-Controller kann die TWW-Erzeugung mit der K18
Simplygas oder K18 Hybrigas auf die umfassendste Weise regeln.
Die Hauptfunktionen für die TWW-Erzeugung sind:
Auswahl der Art des gewünschten TWW-Betriebs (kontinuierliche
Produktion oder nur in bestimmten Zeitspannen).
Programmierung von Zeitspannen für die Aktivierung von TWW-
Anforderungen.
Programmierung von TWW-Speicher-Sollwerten.
Programmierte Verwaltung der Legionellenfunktion.
Verwaltung des Temperaturfühlers im TWW-Speicher.
Verwaltung von Umschaltventil.
4.5

SCHALLLEISTUNGPEGEL

Die nachfolgend aufgeführten Daten gelten für alle Modelle der K18 Serie.
Cod.: D-MNL050
Rev.: F
D
C
Handbuch K18 Serie
B
C
Wärmepumpe bei voller Leistung aktiv. Hilfswärmeerzeuger im Modulationsmodus aktiv
D
Wärmepumpe bei voller Leistung aktiv. Hilfswärmeerzeuger bei voller Leistung aktiv
E
Wärmepumpe ausgeschaltet. Hilfswärmeerzeuger bei voller Leistung aktiv
4.4.2
Direkte Steuerung vom Gerät ohne Verwendung einer
externen Freigabe
Die TWW-Erzeugung ohne den OQLT021 System-Controller wird 24
Stunden/Tag mit einem festen Komfortsollwert aktiv sein. Die tatsächliche
Aktivierung der Erzeugung hängt von der vom Temperaturfühler im TWW-
Speicher gemessenen Temperatur ab. Der Komfortsollwert wird auf den
entsprechenden K18 Simplygas oder K18 Hybrigas Parameter eingestellt.
4.4.3
Direkte Steuerung vom Gerät und Verwendung einer
externen Freigabe
Die Verwaltung der TWW-Erzeugung, die auch in diesem Fall ohne den
System-Controllers OQLT021 erfolgt, kann durch den Anschluss eines
externen Geräts (typischerweise und je nach gewünschter Funktion ei-
ne Zeitschaltuhr oder ein Schalter) flexibler gestaltet werden, das die
Aktivierung oder Deaktivierung der TWW-Anforderung oder alternativ die
Umschaltung des gewünschten Sollwerts im TWW-Speicher auf zwei ver-
schiedene Werte ermöglicht. Die erforderlichen Sollwerte werden auf die
entsprechenden K18 Simplygas oder K18 Hybrigas Parameter eingestellt.
Im Falle der Verwendung einer Zeitschaltuhr wird es möglich sein, die
TWW-Erzeugung an der Zeitschaltuhr selbst mit zwei verschiedenen
Sollwerten (Komfort / reduziert, Komfort / Frostschutz oder Komfort /
Legionellenfunktion) zu planen oder die vollständige Deaktivierung der
TWW-Erzeugung außerhalb der eingestellten Zeitspannen vorzusehen.
Durch die Verwendung eines einfachen Schalters wird es stattdessen nicht
möglich sein, die TWW-Erzeugung zu planen, sondern es werden zwei ver-
schiedene Sollwerte oder alternativ die Aktivierung und Deaktivierung des
TWW-Erzeugung manuell verwaltet.
K18
A
T j
20°C
19 MCL SVI 050
11/09/2020
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K18 simplygasK18 hybrigasK18 hybrigas easy

Inhaltsverzeichnis