Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boston Scientific RESONATE HF ICD Referenzhandbuch Seite 146

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-62
Stimulations-Therapien
Refraktärzeit
Zeitpunkt auftreten. Dieses Problem kann normalerweise vermieden werden, indem die atriale Refraktärzeit auf
einen Wert erhöht wird, der die retrograde Leitungszeit übersteigt.
Um die Reaktion des Aggregats auf retrograde Überleitung zu steuern, kann auch folgende Programmierung
hilfreich sein:
PVARP nach VES
PMT-Terminierung
Frequenzglättung
Dynamische PVARP
Die Programmierung der Funktionen „Dynamische PVARP" und „Dynamische AV-Verzögerung" optimiert das
Detektionsfenster bei höheren Frequenzen und ermöglicht in den Modi DDD(R) und VDD(R) eine signifikante
Reduzierung unerwünschten Verhaltens an der oberen Grenzfrequenz (z. B. 2:1-Block und Wenckebach-
Verhalten), auch bei höheren Einstellungen für die MTR. Gleichzeitig verringert „Dynamische PVARP" die
Wahrscheinlichkeit von PMTs bei niedrigeren Frequenzen. „Dynamische PVARP" verringert auch die
Wahrscheinlichkeit einer kompetitiven atrialen Stimulation.
Das Aggregat berechnet die „Dynamische PVARP" automatisch mithilfe eines gewichteten Durchschnitts aus
den vorherigen Herzzyklen. Dies führt zu einer linearen Verkürzung der PVARP, wenn die Frequenz ansteigt.
Wenn die Durchschnittsfrequenz zwischen der LRL und der MTR oder der anwendbaren oberen Grenzfrequenz
liegt, errechnet das Aggregat die „Dynamische PVARP" entsprechend der in (Abbildung 4–42 Dynamische
PVARP auf Seite 4-62) dargestellten linearen Beziehung. Diese Beziehung wird von den programmierten
Werten für „Minimum PVARP", „Maximum PVARP", LRL sowie MTR oder die anwendbare obere
Frequenzgrenze bestimmt.
VORSICHT: Die Programmierung der minimalen PVARP auf einen Wert unterhalb der retrograden VA-
Überleitungszeit kann die Wahrscheinlichkeit einer PMT erhöhen.
Maximale
PVARP
Minimale
PVARP
Abbildung 4–42. Dynamische PVARP
Maximum PVARP
Wenn die Durchschnittsfrequenz höchstens so hoch wie die LRL ist (z. B. Hysterese), wird die „Maximum
PVARP" verwendet.
Minimum PVARP
Wenn die Durchschnittsfrequenz mindestens so groß wie das MTR-Intervall ist, wird die programmierte
„Minimum PVARP" verwendet.
Dynamische PVARP
MTR-Intervall
LRL-Intervall
Hysterese-
frequenzintervall

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis